Handball: ÖHB-Junioren wollen bei Heim-EM die „Großen ärgern“
Linz/Traun (APA) - Österreichs Handball-Junioren wollen bei der Heim-EM in Linz und Traun (24. Juli bis 3. August) die Favoriten ärgern. Bei...
Linz/Traun (APA) - Österreichs Handball-Junioren wollen bei der Heim-EM in Linz und Traun (24. Juli bis 3. August) die Favoriten ärgern. Bei der zehnten Auflage der Nachwuchs-EM ist das Erreichen der Hauptrunde das erklärte Ziel. Die Mannschaft von Teamchef Roland Marouschek und Coach Roman Frimmel trifft in der Gruppe C auf Weißrussland, die Slowakei, und Deutschland.
Das Auftaktmatch gegen Weißrussland bestreiten die Österreicher am Donnerstag in Linz (20.00 Uhr). Insgesamt 16 Nationen kämpfen in Oberösterreich um den Titel. Neben Deutschland und Schweden gelten auch Spanien und Vierfach-Europameister Dänemark als Anwärter auf Gold.
Nicht zuletzt wegen der guten Vorbereitung mit einem Sieg (23:19) und einer knappen Niederlage (25:26) gegen Frankreich rechnet sich Teamchef Marouschek Chancen auf den Einzug in die Hauptrunde aus. „Unsere Stärke ist das Kollektiv, wir sind eine eingespielte Mannschaft und wir können nur so mit diesem Spirit in der Mannschaft die Stars der großen Nationen ärgern“, sagte er vor dem Turnierstart.
Auch wenn Österreichs Handball-Nachwuchs als Außenseiter ins Turnier geht, glaubt man an eine Überraschung. „Es ist alles möglich in diesem Turnier. Wir haben bei der letzten Europameisterschaft gesehen, dass mit dem Auftaktsieg gegen Norwegen ein unglaublicher Ruck durch die Mannschaft gegangen ist“, sagte Frimmel.
Das Turnier ist gerade für die beiden Linzer Team-Spieler Christian Kislinger und Florian Reisinger etwas besonderes. „Für Florian und mich ist es natürlich als Linzer noch ein bisschen mehr ein Heimspiel als für den Rest der Mannschaft, aber wir freuen uns alle im Team auf diese Heim-EM. Mit dem eigenen Publikum im Rücken in der tollen Halle in Linz wird das sicherlich eine ganz besondere Atmosphäre“, sagte Kislinger.
Bei der jüngsten Junioren-Heim-EM 1998 in Vorarlberg belegte Österreich den sechsten Platz. Es ist das bisher beste Ergebnis der ÖHB-Nachwuchs-Handballer.