Börse London schließt kaum verändert

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt ist am Mittwoch auf der Stelle getreten. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.798,15 Punkten und einem ...

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt ist am Mittwoch auf der Stelle getreten. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.798,15 Punkten und einem Plus von 2,81 Einheiten oder 0,04 Prozent. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 59 Gewinner und 41 Verlierer gegenüber. Ein Titel notierte unverändert.

Die Stimmung der Verbraucher hat sich im Juli sowohl in der gesamten EU als auch in der Eurozone eingetrübt. Das Barometer für die Konsumlaune sank in den 28 EU-Staaten gegenüber Juni um 1,2 Punkte auf nunmehr minus 5,5 Punkte. In der Währungsunion gab es einen Rückgang um 0,9 auf minus 8,4 Punkte, teilte die EU-Kommission mit. Viele Krisenländer im Währungsraum lassen die lange Rezession nach der Schuldenkrise Schritt für Schritt hinter sich. Die Inlandsnachfrage hinkt der Erholung bisher aber noch hinterher, vor allem wegen der hohen Arbeitslosigkeit.

Im London enthüllte das veröffentlichte Protokoll zur geldpolitischen Sitzung der Bank of England Differenzen der Währungshüter über den Zeitpunkt der Zinserhöhung. Jedoch wurde die Entscheidung, den Niedrigzins von 0,5 Prozent beizubehalten, noch einstimmig getroffen. Die meisten Ökonomen rechnen mit einer Zinserhöhung erst für März 2015, manche allerdings bereits zum Jahresende.

Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline (GSK) hat im zweiten Quartal vor allem unter einer schwächeren Nachfrage in den USA gelitten. Aber auch der zunehmende Konkurrenzdruck macht dem Unternehmen zu schaffen. Der operative Gewinn ging um ein Viertel auf 1,4 Mrd. Pfund (1,8 Mrd. Euro) zurück, wie GlaxoSmithKline mitteilte. Die Erlöse sanken im Kerngeschäft um 13 Prozent auf 5,6 Mrd. Pfund. Dabei wirkten sich vor allem ungünstige Umrechnungskurse negativ aus. Der um Sondereffekte bereinigte Gewinn je Aktie ging im Zeitraum April bis Juni um ein Viertel auf 19,1 Pence zurück. Statt eines Zuwachses beim Ergebnis rechnen die Briten nun nur noch mit einem Gewinn in Vorjahreshöhe. Die Titel verloren 4,73 Prozent auf 1.481,50 Pfund und bildeten das damit das Schlusslicht der Britischen Börse. Hingegen führten die Aktien von Capital (plus 4,76 Prozent) und Rio Tinto (plus 1,62 Prozent) den Leitindex an.

~ ISIN GB0001383545 ~ APA540 2014-07-23/18:47