Deutsche Finanzkreise: LBBW will Altlasten an Hedgefonds verkaufen
Frankfurt/Stuttgart (APA/Reuters) - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) will milliardenschwere Altlasten losschlagen. Das Institut habe ...
Frankfurt/Stuttgart (APA/Reuters) - Die Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) will milliardenschwere Altlasten losschlagen. Das Institut habe seine Eigentümer um Erlaubnis gebeten, staatlich abgesicherte Risiko-Papiere an Hedgefonds zu verkaufen, sagten drei mit der Angelegenheit vertraute Personen am Mittwochabend der Nachrichtenagentur Reuters.
Ein Sprecher der Stadt Stuttgart erklärte: „Die Träger der LBBW - Landeshauptstadt Stuttgart, Land Baden-Württemberg und Sparkassenverband Baden-Württemberg - prüfen, ob die Bank das Verbriefungsportfolio, das derzeit ein Gesamtvolumen von 4,7 Mrd. Euro hat, verkaufen kann.“
Die LBBW hatte sich im Vorfeld der Finanzkrise mit riskanten Papieren verzockt und war 2009 von ihren Eigentümern vor dem Aus gerettet worden. Neben einer 5 Mrd. Euro schweren Kapitalspritze übernahm der Staat auch Garantien für Kreditportfolios. Diese beliefen sich in Spitzenzeiten auf bis zu 12,7 Mrd. Euro. Durch den anvisierten Verkauf der Papiere, die durch die Garantien abgesichert sind, würden die Risiken für die Eigentümer sinken, betonten Sprecher der Stadt Stuttgart und des baden-württembergischen Finanzministeriums. Auf der anderen Seite würden auch die Gebühren für den Garantierahmen sinken, die die LBBW an ihre Eigner überweist.
Es sei davon auszugehen, dass die LBBW beim Verkauf der Papiere leichte Verluste in Kauf nehmen müsse, berichteten die „Stuttgarter Nachrichten“. Aus Sicht von LBBW-Insidern ist dies jedoch zu verkraften. „Durch den Verkauf reduziert die Bank Risiken und setzt Kapital frei, das für solides Geschäft genutzt werden kann“, erklärte eine mit dem Vorgang vertraute Person. Die LBBW hat bereits in den vergangenen Jahren riskante Papiere in großem Stil losgeschlagen - und dabei auch Verluste in Kauf genommen. Das Kreditersatzgeschäft, das sich Ende 2008 noch auf 95 Mrd. Euro belief, ist inzwischen auf unter 9 Mrd. Euro gesunken.
Durch den angepeilten Verkauf weiterer Papiere könnte die LBBW ihre Bilanz weitgehend säubern. Im Umfeld des Instituts wird erwartet, dass die Eigentümer dafür grünes Licht geben. Der Stuttgarter Gemeinderat werde darüber bereits am Donnerstag, 24. Juli, befinden, erklärte ein Sprecher der Stadt. Die LBBW selbst äußerte sich am Mittwochabend nicht zu dem Thema.
~ WEB http://www.lbbw.de/ ~ APA599 2014-07-23/22:08