Wiener Südost-Tangente weiterhin meistbefahrene Autobahn Österreichs

Wien (APA) - Die A23, die Wiener Südost-Tangente, ist weiterhin die meistbefahrene Autobahn Österreichs. Im ersten Halbjahr 2014 waren pro T...

Wien (APA) - Die A23, die Wiener Südost-Tangente, ist weiterhin die meistbefahrene Autobahn Österreichs. Im ersten Halbjahr 2014 waren pro Tag durchschnittlich 171.191 Fahrzeuge unterwegs. Die zweithöchste Frequenz wies die Südautobahn (A2) bei Wiener Neudorf mit 148.881 Kfz vor der A22, der Donauufer-Autobahn, bei der Zählstelle Kaisermühlen in Wien mit 105.516 Kfz auf. Das gab der VCÖ am Donnerstag bekannt.

Der Verkehrsclub Österreich hat die Daten von 100 Zählstellen der Asfinag ausgewertet. Der zufolge befindet sich der zweite Schwerpunkt im Raum Linz. Auf der Westautobahn (A1) in Haid wurden durchschnittlich 94.798 Kfz täglich registriert, auf der A7, der Mühlkreisautobahn, an der Zählstelle Linz-Neue Welt 91.141. In Haid gab es den meisten Schwerverkehr. Insgesamt hat der Verkehr laut VCÖ zugenommen. Der Verkehrsclub forderte erneut den rascheren Ausbau des öffentlichen Verkehrs in Ballungsräumen sowie verstärkte Maßnahmen gegen den Lkw-Transit.