Bauspardarlehen im ersten Halbjahr stärker gefragt
Wien (APA) - Die österreichischen Bausparkassen verzeichneten im ersten Halbjahr eine rege Nachfrage nach Darlehen. Die Auszahlungen (Finanz...
Wien (APA) - Die österreichischen Bausparkassen verzeichneten im ersten Halbjahr eine rege Nachfrage nach Darlehen. Die Auszahlungen (Finanzierungsleistung) aller vier Bausparkassen stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 6,4 Prozent auf 1,1 Mrd. Euro, teilte das Arbeitsforum österreichischer Bausparkassen heute, Donnerstag, mit. Abgeschlossen wurden weniger neue Bausparverträge.
Sicherheit und langfristige Kalkulierbarkeit seien nach wie vor ausschlaggebende Faktoren, wenn es um die Wahl einer Finanzierung für die eigenen vier Wände gehe, so Raiffeisen-Bausparkasse-Generaldirektor Manfred Url, der mit 1. Juli turnusmäßig den Vorsitz des Arbeitsforums übernommen hat. „Diese Entwicklung unterstreicht die Rolle der tragenden Säule, die das Erfolgsmodell Bausparen im Bereich der privaten Wohnraumfinanzierungen einnimmt.“
Neu abgeschlossen wurden im ersten Halbjahr 428.891 Bausparverträge, um 3,7 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten 2013. Angesichts der historisch niedrigen Sparquote, die im ersten Quartal auf 6,1 Prozent sank, entspreche dies aber dem Trend, heißt es in der heutigen Pressemitteilung.
Die Einlagen bei den vier österreichischen Bausparkassen - ABV (Volksbanken), s Bausparkasse, Raiffeisen Bausparkasse und Wüstenrot - stiegen um 1,4 Prozent auf 20,4 Mrd. Euro. Die Gesamtausleihungen gingen leicht um 0,4 Prozent auf 19,0 Mrd. Euro zurück.
(Grafik 0891-14)