Computerzubehör-Hersteller Logitech mit Gewinnsprung

Zürich (APA/sda) - Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 (per Ende Juni) den U...

Zürich (APA/sda) - Der Computerzubehör-Hersteller Logitech hat im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres 2014/15 (per Ende Juni) den Umsatz um 1 Prozent auf 484 Mio. Dollar (359,45 Mio. Euro) gesteigert. Der Betriebsgewinn schoss auf 25,5 Mio. Dollar hoch nach einer schwarzen Null im Vorjahreszeitraum. Unter dem Strich verbesserte Logitech den Reingewinn von 1 Mio. auf 22 Mio. Dollar.

Damit hat das schweizerisch-amerikanische Unternehmen die Prognosen der Analysten weit übertroffen. Diese hatten gemäß der Nachrichtenagentur AWP im Durchschnitt bei einem Umsatz von 478 Mio. Dollar nur mit einem Betriebsgewinn von 5,3 Mio. Dollar und einem Reingewinn von 5,6 Mio. Dollar gerechnet. Ein Analyst hatte gar Verluste vorhergesagt.

Zudem sorgte die Erhöhung der Gewinnziele für das gesamte Geschäftsjahr 2014/15 bei den Aktionären für Freude. Neu will Logitech einen operativen Gewinn vor Restrukturierungskosten, Einmalbelastungen, aktienbezogenen Vergütungen und Amortisationen von anderen immateriellen Werten von 170 Mio. Dollar erreichen. Bisher hatte der Konzern 145 Mio. Dollar angepeilt.

Die Logitech-Aktie ist am Donnerstag im frühen Handel an der Schweizer Börse durchgestartet. Bis gegen 11 Uhr schoss der Kurs um 8,3 Prozent auf 13,10 Franken (10,78 Euro) hoch. Damit haben sich die Titel innerhalb eines Jahres verdoppelt. Allerdings sind sie immer noch weit von den Kursen der Jahre vor der Krise entfernt, als die Aktie zeitweise über 40 Franken wert war.

Dennoch zeigte sich die Finanzgemeinde begeistert. Die vorgelegten Zahlen würden die Wende unterstreichen, urteilten Analysten. Die um 11 Prozent gesunkenen Kosten seien erfreulich, schrieb die Zürcher Kantonalbank (ZKB). Insgesamt seien die Quartalszahlen weit besser ausgefallen als erwartet.