Bausparkassen: Guter Start für Handwerkerbonus

Wien (APA) - Der Handwerkerbonus, mit dem Privatpersonen eine steuerliche Förderung von bis zu 600 Euro für Renovierung, Erhaltung oder Mode...

Wien (APA) - Der Handwerkerbonus, mit dem Privatpersonen eine steuerliche Förderung von bis zu 600 Euro für Renovierung, Erhaltung oder Modernisierung ihres Wohnraums erhalten, läuft gut an. Dies melden die österreichischen Bausparkassen, die für die Abwicklung der mit 1. Juli gestarteten Aktion zuständig sind.

In den ersten Wochen wurden bereits rund 930 Anträge eingerechnet mit einem Förderanspruch von mehr als 371.000 Euro, teilte das Arbeitsforum österreichischer Bausparkassen heute, Donnerstag, mit. Zusätzlich habe es zahlreiche Anfragen bei den eigens dafür eingerichteten Telefon-Hotlines gegeben.

Insgesamt stehen heuer 10 Mio. Euro zur Verfügung, 2015 sind es dann 20 Mio. Euro. s-Bausparkasse-Generaldirektor Josef Schmidinger glaubt, dass die 10 Mio. Euro heuer ausgeschöpft werden, wie er Mittwochabend vor Journalisten sagte.

Privatpersonen erhalten beim Handwerkerbonus 20 Prozent des Rechnungsbeitrags, aber maximal 600 Euro jährlich pro Wohnobjekt. Damit werden Arbeitsleistungen von 200 Euro bis zu maximal 3.000 Euro (ohne Mehrwertsteuer) gefördert. In einem Förderungsantrag können mehrere Endrechnungen für verschiedene Arbeiten gemeinsam eingereicht werden. Keinen Bonus gibt es etwa für Material- und Entsorgungskosten, für die Schaffung von neuem und Erweiterung von bestehendem Wohnraum oder Arbeiten an Außenanlagen.

Als langjährige Partner des österreichischen Wohnbaus verfügten die Bausparkassen über das entsprechende Know-How im Sanierungsbereich, um Förderwerber kompetent zu beraten und eine unbürokratische Abwicklung sicherzustellen, so Raiffeisen-Bausparkasse-Generaldirektor und Arbeitsforum-Vorsitzender Manfred Url in der Pressemitteilung von heute, Donnerstag.