Berger kauft Ableger von Logistik-Riesen
Von Max Strozzi...
Von Max Strozzi
Radfeld –Der Radfelder Transportlogistiker Berger peilt eine Übernahme an. Die Berger Logistik will im Rahmen eines Asset Deals die Kerry Logistics GmbH mit Sitz am Flughafen Wien Schwechat und einem weiteren Standort am Flughafen Graz übernehmen. Dabei handelt es sich um die Österreich-Niederlassung der internationalen Kerry-Logistik-Gruppe mit Sitz in Hongkong. Das entsprechende Fusionsvorhaben wurde jüngst bei der Bundeswettbewerbsbehörde angemeldet.
Kerry ist eine große internationale Logistik-Gruppe, die an der Börse Hongkong notiert. Weltweit beschäftigt Kerry laut eigenen Angaben rund 17.000 Mitarbeiter und setzte 2013 knapp 2,3 Mrd. US-Dollar (umgerechnet 1,7 Mrd. Euro) um. Ursprünglich war der 2006 gegründete Österreich-Ableger als Drehscheibe für das Osteuropa-Geschäft der Kerry-Gruppe gedacht, das später allerdings anders organisiert wurde. Zuletzt beschäftigte der Österreich-Zweig rund 20 Mitarbeiter und setzte weniger als 10 Millionen Euro um.
Interessant für den Unterländer Logistiker Berger dürfte jedoch das Netzwerk des globalen Logistik-Riesen sein. Der Schwerpunkt des Kerry-Konzerns ist Asien, der Logistiker verfügt aber über ein weltweites Netz an Stützpunkten, wovon auch die Berger-Gruppe profitieren könnte. David Gulda, Geschäftsführer der übergeordneten Berger Beteiligungs-GmbH, hält sich zum geplanten Zukauf bedeckt. „Bis zur Entscheidung der Bundeswettbewerbsbehörde ist die Realisierung offen“, teilt Gulda mit.