Hyundai stärkt Auslandsproduktion nach Gewinnrückgang
Seoul (APA/Reuters) - Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat nach einem Gewinnrückgang angekündigt, vermehrt Autos im Ausland zu bauen. Hi...
Seoul (APA/Reuters) - Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat nach einem Gewinnrückgang angekündigt, vermehrt Autos im Ausland zu bauen. Hintergrund ist der hohe Kurs der Landeswährung Won, der die Fahrzeuge des weltweiten Branchenfünften auf ausländischen Märkten verteuert und damit den Absatz dämpft.
„Wir planen, die Produktion in den Märkten auszuweiten, in denen Nachfrage besteht“, sagte Finanzchef Lee Won Hee am Donnerstag. Damit vollzieht der Autokonzern einen Kurswechsel. Der Konzern, zu dem auch die Marke Kia gehört, hatte sich in den letzten beiden Jahren vor allem auf die Steigerung der Qualität anstatt den Ausbau der Produktion konzentriert.
Den Schwenk angedeutet hatte Hyundai bereits im März, als das Unternehmen ein neues Werk für China angekündigt hatte. Damit sollte der Anteil am weltgrößten Automarkt stabil bei 10 Prozent gehalten werden. Auch im zweiten Quartal lief es in der Volksrepublik gut. Hyundai verkaufte 11 Prozent mehr Autos. Negativ zu Buche schlugen dagegen die Aufwertung des Won und hohe Rabatte in den USA, mit denen Hyundai dort ältere Modelle loswerden wollte. Im Konzern fiel der Überschuss im Zeitraum von April bis Juni um knapp 7 Prozent auf umgerechnet 1,62 Mrd. Euro. Damit wurden die Analystenerwartungen verfehlt.
~ WEB www.hyundai.com ~ APA316 2014-07-24/12:56