BayernLB wird schon wieder Bank an Staat los - Diesmal MKB an Ungarn

München/Budapest (APA/Reuters/MTI) - Die BayernLB schlägt ihre kriselnde Ungarn-Tochter MKB, an der bis zum vergangenen Jahr auch die österr...

München/Budapest (APA/Reuters/MTI) - Die BayernLB schlägt ihre kriselnde Ungarn-Tochter MKB, an der bis zum vergangenen Jahr auch die österreichische BAWAG noch eine Restbeteiligung gehalten hatte, an den ungarischen Staat los. Der Kaufpreis belaufe sich auf 55 Mio. Euro, teilte Deutschlands zweitgrößte Landesbank am Donnerstag mit. Das Closing des Deals wird für September erwartet.

Im Gegenzug verzichte die BayernLB jedoch auf gegenüber der MKB bestehende Forderungen in Höhe von 270 Mio. Euro. „Der Verkauf der MKB ist für uns ein Befreiungsschlag“, sagte BayernLB-Chef Johannes-Jörg Riegler in München. „Wir schließen damit ein für unsere Bank schwieriges Kapitel endgültig ab und richten den Blick nach vorne.“

Bayerns Finanzminister Markus Söder bezeichnete die Verhandlungen mit Ungarn als „hart, aber fair“. Anders als bei anderen Verkäufen gebe es keine offenen Forderungen und so werde das Kapitel Ungarn endgültig abgeschlossen sein. Damit sprach Söder offenbar den Streit mit Österreich über die Hypo Alpe Adria an.

Die Notverstaatlichung der ungarischen MKB erinnert dennoch an das Hypo-Abenteuer der Bayern in Österreich, wo die BayernLB die Kärntner Bank 2007 mehrheitlich übernahmen, die 2009 pleitebedroht von Österreich notverstaatlicht wurde.

Nach einem ähnlichen Muster hatte sich die BayernLB sieben Jahre davor bereits von ihrer Kroatien-Tochter Rijecka Banka verabschiedet: Auch sie musste vom kroatischen Staat zurückgekauft werden.

Die MKB, die im vergangenen Jahr Verluste von mehr als 400 Mio. Euro schrieb, leidet unter der schwachen Wirtschaftsentwicklung in dem osteuropäischen Land sowie unter den hohen Abgaben, die Banken auf Druck der Regierung von Ministerpräsident Viktor Orban leisten müssen. Die EU-Kommission hat der BayernLB nach der staatlichen Rettung in der Finanzkrise auferlegt, die MKB spätestens bis Ende 2015 zu verkaufen. Lange hatte die BayernLB über einen Verkauf an die größte ungarische Bank OTP verhandelt.

~ WEB http://www.bayernlb.de ~ APA335 2014-07-24/13:06