Schwimmen: OSV stockte Team für Berlin-EM auf 21 Athleten auf

Wien (APA) - Österreichs Schwimm-Verband (OSV) hat sein Team für die EM vom 13. bis 24. August um drei Aktive auf insgesamt 21 Athleten aufg...

Wien (APA) - Österreichs Schwimm-Verband (OSV) hat sein Team für die EM vom 13. bis 24. August um drei Aktive auf insgesamt 21 Athleten aufgestockt. Im Vergleich zu einer OSV-Aussendung der vergangenen Woche kamen die Becken-Schwimmerinnen Katharina Egger und Christina Nothdurfter sowie Langstrecken-Schwimmer Matthias Schweinzer dazu. 21 OSV-Teilnehmer hatte es schon bei der EM 2008 in Eindhoven gegeben.

Egger wurde primär für eine Kraul-Staffel über 4 x 200 m ins Team genommen. Nothdurfter hatte eine EM-Norm knapp außerhalb einer Limitphase erbracht, wurde nun auf OSV-Beschluss nominiert. Die Bewerbe im Synchronschwimmen (Nadine Brandl) und auf der Langstrecke werden vom 13. bis 17. August ausgetragen, Becken-Schwimmer und Wasserspringer (Constantin Blaha, Fabian Brandl) werden vom 18. bis 24. August im Einsatz sein. Als OSV-Delegationsleiter wird Sportkoordinator Moschos Tavlas fungieren.

21-köpfiger OSV-Kader für Berlin-EM (13. bis 24. August):

SCHWIMMEN (17):

Damen (9): Katharina Egger (SV Spittal), Desiree Felner (SVS Schwimmen), Patricia Hais (SG Wr. Neustadt), Birgit Koschischek (SVS Schwimmen), Julia Kukla (SV St. Veit/Glan), Christina Nothdurfter (USC Graz), Caroline Pilhatsch (USC Graz), Jördis Steinegger (ASV Linz), Lisa Zaiser (SV Spittal)

Herren (8): Lukas Ambros (SVS Schwimmen), Felix Auböck (SU Mödling), David Brandl (1. Perger SV), Heiko Gigler (SV Spittal/Drau) , Jakub Maly (Eisenstädter SU), Filip Milcevic (SVS Schwimmen), Christian Scherübl (ATUS Graz), Martin Spitzer (USC Graz)

SYNCHRONSCHWIMMEN (1): Nadine Brandl (SU Wien)

WASSERSPRINGEN (2): Constantin Blaha, Fabian Brandl (SU Wien)

LANGSTRECKE - OPEN WATER (1): Matthias Schweinzer (USC Graz)