Flugzeug in Nordafrika abgestürzt: Ursache unklar

Algier (APA/Reuters/dpa) - Ein in Nordafrika vermisstes Passagierflugzeug von Air Algerie, die das Unternehmen von der spanischen Gesellscha...

Algier (APA/Reuters/dpa) - Ein in Nordafrika vermisstes Passagierflugzeug von Air Algerie, die das Unternehmen von der spanischen Gesellschaft Swiftair geleast hat, ist abgestürzt. Das verlautete am Donnerstag auch aus algerischen Luftfahrtkreisen. Die Absturzursache war zunächst unklar. Der Jet vom Typ McDonnell Douglas MD-83 war von Ouagadougou in Burkina Faso nach Algier unterwegs und wurde seit der Nacht vermisst.

An Bord befanden sich 110 Passagiere und sechs Besatzungsmitglieder. Nach Angaben der Fluggesellschaft befanden sich auch die Namen von 50 Franzosen auf der Passagierliste.

Der Kontakt zu dem Passagierflugzeug ist nach offiziellen Angaben über Mali abgebrochen. Das algerische Radio zitierte am Donnerstag den algerischen Regierungschef Abdelmalek Sellal mit der Angabe, dass die Maschine bei Gao, rund 500 Kilometer von der algerischen Grenze entfernt, „verschwunden“ sei. Aus malischen Regierungskreisen verlautete, die Luftüberwachung habe den Jet in der „Gegend von Gao vom Radar“ verloren. An Bord seien etwa 50 Franzosen gewesen, hieß es weiter.

Die französische Luftwaffe nahm unterdessen die Suche nach der Maschine auf. Zwei Kampfjets vom Typ Mirage-2000 von einem Stützpunkt in N‘Djamena, der Hauptstadt des Tschad, starteten zu einer Suchmission, wie ein Sprecher des französischen Generalstabs sagte. Das Suchgebiet erstrecke sich vom Punkt der letzten Ortung in Richtung der „wahrscheinlichen“ Flugroute.