Europäische Flugsicherheit hebt Warnung vor Flügen nach Israel auf
Brüssel (APA/AFP) - Nach der US-Luftfahrtbehörde hat auch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) ihre Warnung vor Flügen nach Tel...
Brüssel (APA/AFP) - Nach der US-Luftfahrtbehörde hat auch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) ihre Warnung vor Flügen nach Tel Aviv in Israel aufgehoben. Allerdings sollten weiterhin „die Risiken in Bezug auf die Sicherheit von Flügen genau beobachtet werden“, teilte die Agentur am Donnerstag mit.
Die EASA hatte den europäischen Fluglinien am Mittwoch empfohlen, den Ben-Gurion-Flughafen von Tel Aviv vorerst wegen des bewaffneten Konflikts zwischen Israel und den Palästinensern im Gazastreifen nicht mehr anzufliegen.
Zahlreiche Fluglinien , darunter auch die AUA, hatten daraufhin ihre Flüge nach Tel Aviv gestrichen. Die israelische Regierung reagierte verärgert auf die Maßnahmen und drang auf die sofortige Aufhebung des Verbots. Das US-Außenministerium versicherte, die Maßnahme sei allein aus Sicherheitsgründen getroffen worden und nicht politisch motiviert. Die radikalislamische palästinensische Hamas-Bewegung hatte das Flugverbot als „großen Sieg“ bezeichnet.
Die Sperre war verhängt worden, nachdem eine Rakete aus dem Gazastreifen nahe dem Flughafen zwischen Jerusalem und Tel Aviv eingeschlagen war.
AUA-Sprecher Peter Thier sagte gegenüber der APA, eine Entscheidung über eine Wiederaufnahme der Tel-Aviv-Flüge werde am Abend getroffen.