Flugzeugabsturz - Die McDonnell Douglas MD83

Algier/Ouagadougou/Bamako (APA/dpa) - Die McDonnell Douglas MD83 ist ein 45 Meter langes Kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Das spanische Unt...

Algier/Ouagadougou/Bamako (APA/dpa) - Die McDonnell Douglas MD83 ist ein 45 Meter langes Kurz- und Mittelstreckenflugzeug. Das spanische Unternehmen Swiftair, das die vermutlich abgestürzte Maschine an die algerische Fluggesellschaft Air Algerie verchartert hatte, gibt die Passagierkapazität mit 167 Plätzen an.

Das zweistrahlige Düsenflugzeug fliegt mit einer Reisegeschwindigkeit von etwa 810 Kilometern in der Stunde und hat eine Reichweite von ungefähr 4.600 Kilometern. Es gehört zu den zahlreichen Varianten der MD80-Familie. Hersteller waren die McDonnell-Douglas-Werke in Kalifornien, die 1997 von Boeing übernommen wurden. Kurz danach endete die Produktion.

Mit den MD80-Jets war auch die AUA rund 25 Jahre unterwegs. 2005 wurde die letzte MD83 bei der AUA außer Dienst gestellt.