Schweizer wegen „Puber“-Schriftzügen zu 14 Monaten verurteilt
Wien (APA) - Der 30-jährige Schweizer, der seit einem Jahr die Hausmauern der Stadt Wien mit „Puber“-Schriftzügen zupflastert, ist Donnersta...
Wien (APA) - Der 30-jährige Schweizer, der seit einem Jahr die Hausmauern der Stadt Wien mit „Puber“-Schriftzügen zupflastert, ist Donnerstagnachmittag zu 14 Monaten, davon zehn bedingt, wegen schwerer Sachbeschädigung verurteilt worden. Der Richterspruch von Wilhelm Mende ist bereits rechtskräftig. Der Schweizer, der seit März in U-Haft saß, wurde noch am Donnerstag enthaftet.
Renato S. ist schuldig, über 100 Tags an diversen Hausmauern und Türen hinterlassen zu haben. Der angerichtete Schaden blieb laut Mende unter den angeklagten 50.000 Euro. Der 30-Jährige unterschrieb noch im Gerichtssaal die Papiere für seine Freilassung.