Börse London schließt etwas fester

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.821,46 Punkten und ein...

London (APA) - Der Londoner Aktienmarkt hat am Donnerstag mit Gewinnen geschlossen. Der FT-SE-100 Index schloss bei 6.821,46 Punkten und einem Plus von 23,31 Einheiten oder 0,34 Prozent. Unter den im Leitindex gelisteten Titeln standen sich 61 Gewinner und 39 Verlierer gegenüber. Ein Titel schloss unverändert.

Für wenig Bewegung sorgten Zahlen zum britischen Einzelhandel. Die Umsätze konnten im Juni nur geringfügig gesteigert werden. Nach Zahlen des Statistikamts ONS lagen die Erlöse 0,1 Prozent höher als einen Monat zuvor. Bankvolkswirte hatten einen Zuwachs um 0,3 Prozent erwartet. Im Jahresvergleich stiegen die Umsätze um 3,6 Prozent, ebenfalls schwächer als mit 3,9 Prozent erwartet.

Im Fokus der Anleger stand viel mehr die Berichtsaison. SABMiller schlossen mit einem moderatem Minus von 0,76 Prozent. Beim weltweit zweitgrößten Brauereikonzern sind die Geschäfte in den vergangenen drei Monaten gut gelaufen. Der Absatz zog im ersten Quartal des laufenden Geschäftsjahres um drei Prozent an. Dazu konnten die Briten mehr teures Bier verkaufen als vor einem Jahr. Dies führte zu einem Umsatzplus von sechs Prozent.

Reed Elsevier legten 4,37 Prozent zu. Der Medienkonzern gab Halbjahresergebnisse über den Erwartungen und eine höhere Dividende bekannt. Der britische Billigflieger Easyjet hingegen verlor fast 5 Prozent, nachdem das Unternehmen bekanntgab, dass Flugpreise außerhalb Londons unter Druck stehen würden.

Weniger gut lief es außerdem für Europas größten Baumarktbetreiber Kingfisher, dessen Aktien um 8,18 Prozent abstürzten. Das Unternehmen verschärft nach einem schwachen zweiten Quartal den Sparkurs. Da derzeit nicht absehbar sei, ob sich das Geschäft im Sommer wieder erholt, blickt Unternehmenschef Ian Cheshire jetzt noch stärker auf die Kosten.

Bankwerte standen ebenfalls im Anlegerfokus. Im Skandal um manipulierte Devisenkurse steuert die britische Aufsichtsbehörde FCA offenbar auf einen ersten Vergleich mit Großbanken zu. Eine Einigung noch in diesem Jahr sei nicht ausgeschlossen, berichtete die Nachrichtenagentur Bloomberg unter Berufung auf Insider. Die FCA führe Gespräche unter anderem mit Barclays, Citigroup, JP Morgan und der UBS. Im FT-SE-100 schlossen HSBC mit plus 2,26 Prozent und Barclays mit plus 1,68 Prozent.

~ ISIN GB0001383545 ~ APA562 2014-07-24/18:13