BayernLB/Maps - Wenig Neues, könnte in die Nacht hinein andauern

Wien/Klagenfurt/München (APA) - Außer der Rückweisung zahlreicher Fragen aus Irrelevanz und folgender Rügen an Verfahrensmängeln ist abends ...

Wien/Klagenfurt/München (APA) - Außer der Rückweisung zahlreicher Fragen aus Irrelevanz und folgender Rügen an Verfahrensmängeln ist abends vorerst beim heutigen Zivilverfahren zwischen der BayernLB und der Hypo-Mitarbeiterprivatstiftung MAPS nicht viel passiert. Sehr oft zogen sich Richterin Charlotte Schillhammer und Gutachter Werner Festa für Beratungen zurück.

Im Jahr 2006 mit strittigen Vorzugsaktien-Begebungen samt geheimer Nebenabsprachen fand sich im Gruppenabschuss der Hypo ein Betrag von 94,3 Mio. Euro als ausgewiesene Verbindlichkeiten aus Pensionsgeschäften. Der Betrag habe aber nicht aus der vorzugsaktienbegebenden Hypo Leasing Holding gestammt, so die Bayern. Ob das einer unrichtigen Bilanzierung gleich komme, wollten die Anwälte der Bayern wissen - zurückgewiesen.

Streitpunkt waren neuerlich auch der subjektive und der tatsächliche Unternehmenswert der Hypo zum Verkaufszeitpunkt. „Die im Rahmen der Unternehmensbewertung ermittelte Wertbandbreite lag zwischen 2,6 Mrd. Euro und 3,1 Mrd. Euro für 100 Prozent der Anteile an der HBInt. Der Mittelwert der Wertbandbreite betrug 2,85 Mrd. Die BayernLB hat unter Berücksichtigung der Sonderausschüttung einen Kaufpreis von 1,65 Mrd. Euro (Kaufpreis 1,625 Mrd. + 0,025 Mrd. anteilige Sonderdividende) für 50 Prozent plus einer Aktie (entspricht 3,3 Mrd. Euro für 100 Prozent) bezahlt. Dies entspricht einem rechnerischen Paketzuschlag von rund 15,8 Prozent“, schreibt dazu Festa im Teilgutachten 6 seines Gesamtgutachtens, das der APA vorliegt.

Die aktuellsten Erkenntnisse sollten noch in das Gutachten des Wirtschaftsprüfers und Steuerberaters Festa einfließen. Er deutete an, derzeit handle es sich beim 1000-Seiten-Konvolut, für das er fast 3 Mio. Euro will, noch um einen Entwurf.

Es zeichnete sich am Donnerstagabend ab, dass die Verhandlung bis in die Nacht dauern könnte. Noch waren nur die Bayern an der Reihe gewesen, Fragen an den Gutachter zu richten.

~ WEB http://www.hypo-alpe-adria.com

http://www.bayernlb.de ~ APA588 2014-07-24/19:02