Verkehr

Straßensperre bei Landeck ist wieder aufgehoben

Die Sprengungen und Felsräumarbeiten sind vorläufig abgeschlossen. Bürgermeister Jörg warnt, der Fall dürfe nicht in der Schublade landen.

Landeck –Die Bezirksstadt und zahlreiche Pendler aus dem Obergricht können wieder aufatmen: Die Sperre der L 76 südlich von Landeck konnte nach dem Felssturz vom 14. Juli gestern Freitag in den Abendstunden aufgehoben werden, wie Verkehrsreferent Siegmund Geiger von der BH Landeck bestätigte. Womit die regional wichtige Straßenverbindung in Richtung Reschen frei befahrbar ist – zumindest vorläufig.

„Demnächst werden noch 110 Laufmeter Schutzzaun im Bereich des Felsens befestigt“, sagte Günther Heppke vom Baubezirksamt Imst. Dazu müsse der Verkehr kurzzeitig angehalten werden, geplant sei eine Ampelregelung.

Geotechniker Jürgen Ewerz war im Auftrag des Landes gestern bei einem Lokalaugenschein: „Der Gefahrenbereich oberhalb der Straße ist großräumig gesichert worden. Mehrere Sprengungen und Räumungen waren nötig, um das lose und zerklüftete Gestein zu entfernen.“ Die Arbeiter einer Spezialfirma waren gestern noch mit letzten Sicherungsmaßnahmen und mit der Befestigung der Leitplanken beschäftigt.

Landecks Bürgermeister Wolfgang Jörg wertet das Naturereignis als „einen Schuss vor den Bug“. „Wir haben einmal mehr gesehen, dass das Gefahrenpotenzial an der Stadtausfahrt in Richtung Reschen groß ist. Dass die Straße schneller als erwartet wieder freigegeben werden konnte, ist sehr erfreulich. Aber deswegen darf dieser Fall jetzt nicht in einer Schublade landen und vergilben.“

Die Forderung nach einem Galeriebau „so rasch wie nur möglich“ bleibe aufrecht, betonte der Bürgermeister am Freitag. Man müsse auch die derzeit hohen Wartungskosten im Vergleich zu einer Straßengalerie sehen. Die Notwendigkeit für den Bau einer Galerie werde zwar gesehen, „aber definitive Zusagen von der Landespolitik habe ich noch nicht“. (hwe)

Für Sie im Bezirk Landeck unterwegs:

Monika Schramm

Monika Schramm

+4350403 2923

Matthias Reichle

Matthias Reichle

+4350403 2159