Bürger sollen über Parksystem in Krems entscheiden

Krems (APA) - Krems will das bestehende Parksystem in der Stadt vereinfachen. Die Vorschläge, die Gratis-Parken in der ersten Stunde beinhal...

Krems (APA) - Krems will das bestehende Parksystem in der Stadt vereinfachen. Die Vorschläge, die Gratis-Parken in der ersten Stunde beinhalten, sind erarbeitet und im Gemeinderat bereits beschlossen worden. Letztlich sollen aber die Bewohner entscheiden, welchem Modell sie den Vorzug geben. Am 28. September findet daher eine Bürgerumfrage statt.

Laut einer Aussendung des Magistrats sieht das neue Modell eine Vereinheitlichung und auch Ausweitung des Systems vor: Parken ist demnach in der ersten Stunde sowohl in der grünen Dauerparkzone als auch in der blauen Kurzparkzone kostenlos. Der Geltungszeitraum ist in beiden Zonen gleich. Künftig soll es nur mehr vier gebührenfreie Kurzparkzonen - im Bereich von Bahnhof, Post und Friedhöfe - geben.

Geplant sind weiters eine weitere grüne Zone im Bereich Krems-Ost ab Mitte 2016 sowie die Umwaldung der derzeit gebührenfreien blauen Zone in Stein - Förthof in eine gebührenpflichtige grüne Zone. Die blaue Zone in der Altstadt soll in Richtung Norden bis zur Schießstattgasse und in Richtung Süden bis zum Bahnhofplatz, Bahnzeile und Ringstraße erweitert werden. Die Tarife für die blaue und grüne Zone sollen unverändert bleiben.

Im Vorfeld der Bürgerumfrage wird ein Info-Folder an die Kremser Haushalte verteilt und eine Hotline zum Thema eingerichtet (02732/801880). Im September gibt es zudem insgesamt sieben Informationsabende (www.krems.gv.at/umfrageparken).