Autozulieferer SHW hebt Prognose wegen starker Nachfrage an
Aalen (APA/dpa-AFX) - Der deutsche Autozulieferer SHW will den Schwung des ersten Halbjahrs mitnehmen und auch im Gesamtjahr mehr verdienen....
Aalen (APA/dpa-AFX) - Der deutsche Autozulieferer SHW will den Schwung des ersten Halbjahrs mitnehmen und auch im Gesamtjahr mehr verdienen. Beim Umsatz peilt der Spezialist für Ölpumpen und Bremsscheiben 390 bis 415 Mio. Euro an, das bereinigte Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) soll zwischen 39 und 41,5 Mio. Euro liegen, wie das im SDax notierte Unternehmen am Freitag mitteilte.
Beim Erlös sind das bis zu 15 Mio. Euro mehr als bisher geplant, beim operativen Ergebnis 1,5 Millionen. SHW-Aktien legten zum Handelsstart gut 5 Prozent zu.
Grundlage der Zuversicht sind die starke Nachfrage und die Produktanläufe aus dem abgelaufenen Jahresviertel: Der Umsatz zog im Vergleich mit dem Vorjahreszeitraum um ein Sechstel auf 107,3 Mio. Euro an. Auf Ergebnisseite standen im zweiten Jahresviertel jedoch wegen hoher Auslastung und den Folgekosten wie etwa Zulagen für Sonderschichten Rückgänge: Das Ebitda ging um gut ein Prozent auf 10,2 Mio. Euro zurück, der Überschuss um ein Sechstel auf knapp 4 Mio. Euro. Wegen der Kapazitätsengpässe legte das Management im zweiten Quartal ein Investitionsprogramm auf.