Internetsuche auf Handys bescherte Baidu aus China Gewinnsprung
San Francisco (Kalifornien) (APA/Reuters) - Für Chinas führenden Suchmaschinenbetreiber Baidu machen sich milliardenschwere Investitionen in...
San Francisco (Kalifornien) (APA/Reuters) - Für Chinas führenden Suchmaschinenbetreiber Baidu machen sich milliardenschwere Investitionen in die mobile Internetnutzung bezahlt. Dank wachsender Einnahmen aus dem Werbegeschäft auf Smartphones und Tablets konnte das an der Nasdaq notierte Unternehmen seinen Nettogewinn im zweiten Quartal um mehr als ein Drittel auf 3,5 Mrd. Yuan (419,5 Mio. Euro) steigern, teilte Baidu mit.
Die Markterwartungen übertraf das oft als ein „chinesisches Google“ bezeichnete Unternehmen damit deutlich. Der US-Rivale Google machte von April bis Juni einen Gewinn von 3,42 Mrd. Dollar (2,5 Mrd. Euro).
Bei Baidu schnellte der Umsatz in derselben Zeit fast 59 Prozent gut 12 Mrd. Yuan in die Höhe, wie Baidu weiter mitteilte. 30 Prozent der Umsätze würden inzwischen mit dem mobilen Internetgeschäft erwirtschaftet, in den Vorquartalen waren es noch 20 Prozent.
Weil sich die Werbewirtschaft immer stärker auf die Smartphones und Tablets potenzieller Kunden konzentriert, hatte Baidu Analysten zufolge in diesem Bereich noch Nachholbedarf. Das Unternehmen kaufte daraufhin im vergangenen Jahr entsprechende Geschäfte zu und kündigte weitere Investitionen an. Werbung auf Mobilgeräten ließ zuletzt auch den Gewinn von Facebook massiv in die Höhe schnellen.
Baidu-Aktien legten im nachbörslichen Handel um gut sieben Prozent zu.