Russland verbietet Einfuhr von Milch und Käse aus der Ukraine

Moskau/Kiew (APA/Reuters/AFP) - Russland hat den Import von Molkereiprodukten wie Milch und Käse aus der Ukraine untersagt. Die russische Le...

Moskau/Kiew (APA/Reuters/AFP) - Russland hat den Import von Molkereiprodukten wie Milch und Käse aus der Ukraine untersagt. Die russische Lebensmittelbehörde Rosselchosnadsor begründete dies am Freitag gegenüber der Nachrichtenagentur RIA-Novosti mit mangelhaften Qualitätskontrollen der ukrainischen Seite. Das Einfuhr-Verbot inmitten des Konflikts um die Krim und die Ostukraine gilt jedoch als Gegenschlag der russischen Seite.

Die ukrainischen Behörden hätten nicht auf Anfragen der russischen Seite zu erhöhten Werten von Antibiotika und Bakterien in Milchprodukten reagiert. Laut der Nachrichtenagentur Interfax wird das Einfuhrverbot mit dem Fund von Antibiotika begründet. Russland verhängt häufig Importstopps und führt dafür Gesundheitsbedenken an, auch Österreich war davon schon betroffen, zuletzt bei Wurstwaren.

Handelspartner sehen hinter solchen Schritten aber oftmals politische Motive. Verboten ist bereits die Einfuhr von Erdäpfeln aus der Ukraine sowie teilweise von Pflanzen.Die Ukraine hatte im Juni ein Freihandelsabkommen mit der EU abgeschlossen. Russland hatte damals bereits angedeutet, man werde mit Handelsbeschränkungen reagieren.

Molkereiprodukte nur zwar nur einen kleinen Teil der Exporte der Ukraine aus. Doch der Schritt könnte ein erster in einem Handelskrieg sein. Knapp ein Viertel des Außenhandels wickelt Kiew mit Russland ab.

Nach dem mutmaßlichen Abschuss eines Passagierflugzeugs über dem Gebiet prorussischer Separatisten in der Ostukraine hatte der Westen die Sanktionen gegen Russland verschärft. In der nächsten Woche könnte eine weitere Sanktionsstufe in Kraft treten, die ganze Zweige der russischen Wirtschaft treffen würde und nicht nur einzelne Firmen und Wirtschaftsvertreter.