Neuer Wirbel um TirolBerg, Touristiker wollen Comeback
Touristiker basteln an Rückkehr des TirolBergs. Büro Platter ist über Comeback-Pläne für die Ski-WM 2017 verwundert und will Konzepte sehen.
Von Max Strozzi
Innsbruck –Mitten im Hochsommer nimmt die Diskussion über den „TirolBerg“ bei Sport-Großveranstaltungen wie Ski-Weltmeisterschaften wieder Fahrt auf. Nach dem Streit um den Ausstieg von Tourismusregionen aus der Mitfinanzierung dieser traditionellen Tiroler Werbeplattform hatte LH Günther Platter mit seinem „Ich-habe-die Schnauze-voll“-Sager den TirolBerg zu Grabe getragen. Bei der Ski-WM 2015 in Vail (USA) wird es keinen TirolBerg geben, doch Touristiker basteln an einer Neuauflage des TirolBergs. Man arbeite daran, den TirolBerg zu revitalisieren, sagt Franz Tschiderer, Obmann des Tourism Board. „Die Präsenz Tirols bei Wintergroßveranstaltungen ist wichtig, aber wir müssen einen richtigen Weg zwischen Kosten und Nutzen finden“, so Tschiderer. „Tatsache ist, dass der Tourismus eine Weiterentwicklung des Konzeptes gerne hätte. Sobald ein Konzept vorliegt, werden wir mit dem Landeshauptmann sprechen.“ Dass es bei der Ski-WM 2017 wieder einen TirolBerg geben soll, „muss ich derzeit dementieren, so weit sind wir noch nicht“, so Tschiderer.
Tirol-Werber Josef Margreiter hingegen ortet Rückenwind für einen Tirol-Auftritt in St. Moritz. „Nach dem erfolgreichen Auftritt in Sotschi ist von verschiedenen Tiroler Touristikern der Wunsch an uns herangetragen worden, dass sich unser Land bei den Alpinen Ski-Weltmeisterschaften 2017 in St. Moritz präsentieren soll“, so Margreiter: „Daher werden wir Überlegungen anstellen und Gespräche aufnehmen, ob und in welcher Form wir dort auftreten können.“ Ziel sei es, neben dem Tourismus auch Wirtschaft, Wissenschaft und weitere Bereiche ins Schaufenster zu stellen und zu vermarkten, so Margreiter.
Das Büro von LH und Tourismusreferent Günther Platter zeigt sich indes verwundert darüber, dass es 2017 wieder einen TirolBerg geben soll. Dort verweist man auf Platters Forderung nach einem neuen Konzept, das man aber bisher schuldig geblieben sei. Laut Margreiter soll das neue Konzept demnächst LH Platter präsentiert werden. Margreiter: Grundbedingung für einen derartigen Auftritt ist allerdings, dass – wie vom Landeshauptmann gefordert – die Touristiker an einem Strang ziehen.