Staatliche Kommunalkredit Austria wieder am Schirm von Investoren

Wien (APA) - Nach dem 2013 gescheiterten Privatisierungsversuch für die staatliche Kommunalkredit Austria (KA) rückt die kleine Spezialbank ...

Wien (APA) - Nach dem 2013 gescheiterten Privatisierungsversuch für die staatliche Kommunalkredit Austria (KA) rückt die kleine Spezialbank nun langsam wieder auf das Radar möglicher Investoren.

Das Finanzministerium beließ es am Freitag bei einem kurzen Statement: „Es gibt immer wieder Anfragen zur bestmöglichen Verwertung der Bank.“ Und außerdem falle das in die Zuständigkeit der Fimbag.

Die Fimbag, die staatliche Finanzmarktbeteiligungsgesellschaft, hält die Aktien der Kommunalkredit Austria für den Bund nur treuhändisch. Ebenso treuhändig hat sie die ungleich größere „Bad Bank“ KA Finanz, die abzubauende Schwestergesellschaft der auf Gemeindefinanzierungen spezialisierten Kommunalkredit Austria.

Vor dem Sommer war für den fortzuführenden Teil der frühere steirische ÖVP-Politiker und heutige Manager Herbert Paierl im Gespräch für ein Käuferkonsortium gewesen. Zur Zeit wird die landeseigene Hypo Niederösterreich als Interessent für einen Minderheitsanteil bzw. Teil eines möglichen Kommunalkredit-Bieterkonsortiums gehandelt. Beobachter halten es für möglich, dass sich aus den kolportierten Gruppen ein einziger Bieterkreis entwickelt. Nicht verifizierbar waren Spekulationen über ein Management-Buyout.

Die Kommunalkredit Austria ist die Kernbank, die nach der Notverstaatlichung und Zerteilung der alten Kommunalkredit-Gruppe nach Ende 2008 übrigblieb. Für den damals viele Milliarden schweren Abbauteil der damaligen Gruppe wurde die KA Finanz als Bad Bank gegründet.

Schon seit die Republik im Mai 2013 den Verkauf der Kommunalkredit Austria stoppen musste und die EU-Kommission im Juli 2013 die Abwicklung freigab, vergibt diese Spezialbank keine neuen Kredite mehr. Das Neugeschäft musste eingestellt werden. Nach der gescheiterten Privatisierung ist jetzt aber noch eine Teilprivatisierung denkbar, die EU hat Teilverkäufe bis zu 50 Prozent der Aktiva letztes Jahr erlaubt.

~ WEB http://www.kommunalkredit.at ~ APA369 2014-07-25/14:13