EuGH entscheidet am 11. September über AUA-Rechtsstreit

Wien/Luxemburg (APA) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird am 11. September 2014 über die Klage des AUA-Bordbetriebsrates urteilen, info...

Wien/Luxemburg (APA) - Der Europäische Gerichtshof (EuGH) wird am 11. September 2014 über die Klage des AUA-Bordbetriebsrates urteilen, informierte Pilotenanwalt Roland Gerlach am Freitag die APA. Es geht um die Frage, ob der vom AUA-Vorstand kurz vor dem umstrittenen Betriebsübergang gekündigte Kollektivvertrag (KV) für das Bordpersonal nachwirkt oder nicht.

Der EuGH-Generalanwalt ist bereits im Juni in seinem Schlussantrag zum Ergebnis gekommen, dass der KV „zum Zweck der Aufrechterhaltung der Rechtssicherheit“ nachwirkt, solange kein neuer KV abgeschlossen wird. Die EuGH-Richter folgen in vier von fünf Urteilen den Empfehlungen des Generalanwaltes.

Seit knapp einem Jahr wird ein neuer Konzern-Kollektivvertrag verhandelt, der für alle rund 3.000 Flugbegleiter und Piloten der Austrian Airlines gelten soll. Zuletzt waren die Verhandlungen ins Stocken geraten. Mit dem neuen KV will sich das Management auch von den Klagen der Mitarbeiter freikaufen und einen Generalvergleich schließen.

~ WEB http://curia.europa.eu/

http://www.austrian.com ~ APA437 2014-07-25/15:29