Steinmeier fordert Einbindung Katars in Gaza-Friedensbemühungen
Berlin (APA/Reuters) - Um eine Friedenslösung zwischen Israel und den Palästinensern zu erreichen, dringt Deutschlands Außenminister Frank-W...
Berlin (APA/Reuters) - Um eine Friedenslösung zwischen Israel und den Palästinensern zu erreichen, dringt Deutschlands Außenminister Frank-Walter Steinmeier auf die Einbindung des Emirats Katar. Er sei froh, dass sich Ägypten um einen Waffenstillstand mit der radikal-islamischen Hamas bemühe, die den Gazastreifen kontrolliert, sagte der SPD-Politiker in einem am Freitag veröffentlichten Deutschlandfunk-Interview.
Aber eine Lösung sei ohne den anderen Teil der Arabischen Liga nicht denkbar. „Katar muss sich beteiligen an den Bemühungen, die Hamas zum Waffenstillstand zu bewegen“, forderte Steinmeier. Katar wird Unterstützung für die Hamas-Bewegung nachgesagt, die Israel mit Raketen aus dem Gazastreifen beschießt. Der Exil-Führer der Hamas, Khaled Mashaal, hat seinen Sitz in dem Golfemirat.
Steinmeier betonte das Selbstverteidigungsrecht Israels und warf der Hamas vor, im Gazastreifen die Zivilbevölkerung als menschliches Schutzschild gegen Angriffe zu benutzen. Gleichzeitig warnte er, dass die Hamas unter Druck noch radikalerer Islamisten-Gruppen wie der ISIS-Miliz geraten könnte, die in den vergangenen Wochen große Geländegewinne im Irak verzeichnen konnte. Mit Blick auf den Gazastreifen mahnte der Außenminister: „Nachhaltig wird ein Waffenstillstand nur sein, wenn das einhergeht mit einer spürbaren Verbesserung der Lebensbedingungen der Menschen im Gazastreifen. Dazu muss Israel bereit sein.“