Natur

Blühende Oasen zwischen Straßen

Innsbruck – Farbenreiche Blumenwiesen auf verschiedenen Verkehrsinseln in Innsbruck hat die Stadtgartendirektion angesät. Die in diesen Blüh...

Innsbruck –Farbenreiche Blumenwiesen auf verschiedenen Verkehrsinseln in Innsbruck hat die Stadtgartendirektion angesät. Die in diesen Blühmischungen enthaltenen Wildblumenarten, wie beispielsweise Korn- und Ringelblumen, Klatschmohn oder Steinkraut benötigen keine Dünge- oder Pflanzenschutzmittel und sind besonders pflegeleicht. Selbst bei Trockenheit und Sommerhitze bleiben die Pflanzen in Blüte. Die intensiven Blüten sind reich an Nektar und Pollen und ziehen damit Bienen und andere Blütenbesucher an. So entsteht mitten in der Stadt ein kleines Ökosystem, das sich das ganze Jahr über ungehindert entwickeln kann. (TT)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302