FC Wacker kassierte gegen Lustenau die Höchststrafe
Bis zur 89. Minute führte der FC Wacker im Westderby gegen Austria Lustenau 1:0, um dann doch noch in eine 1:2-Pleite zu schlittern und von der Nordtribüne mit einem Pfeifkonzert abgestraft zu werden.
Von Wolfgang Müller
Innsbruck – Wer im schwarzgrünen Umfeld geglaubt hatte, dass es nach dem Abstieg nicht viel schlimmer kommen kann, der wurde durch die gestrige 1:2-Pleite zum Heimauftakt der Sky Go Ersten Liga eines Besseren belehrt. Bis zur 89. Minute führte der FC Wacker vor 4276 Fans 1:0, dann drehten die Vorarlberger in Überzahl das Spiel noch in der Schlussphase. Der Siegestreffer fiel in der 96. Minute. Die Höchststrafe für die treuen Fans, die ihre Mannschaft nach dem Schlusspfiff mit einem gellenden Pfeifkonzert abstraften. „Wir hatten das Spiel im Griff und dann kassieren wir diese dumme gelbrote Karte. Wenn wir nicht endlich diese Dummheiten abstellen, wird es wieder bitter“, ärgerte sich Kapitän Alex Hauser nach der zweiten Niederlage im zweiten Spiel.
„Schnell in Führung gehen“, wünschte sich Wacker-Coach Michael Streiter als idealen Spielfilm für den Heimauftakt. Was von den Lustenauern auch prompt erfüllt wurde. Bei einem schnellen Einwurf von Alex Hauser, der nach dem Ausfall von Alex Gründler im Mittelfeld aufgeboten wurde, bezwang Thomas Hirschhofer Austria-Goalie Christopher Knett zum 1:0 für die Schwarzgrünen. Da hatte der reaktionsschnelle Ballbub an der Seitenlinie auch seinen Anteil und der 22-Jährige, im Sommer von Kapfenberg geholt, feierte damit ein perfektes Tivoli-Debüt. Zusammen mit dem Schweizer Stjepan Vuleta bildete der 1,92 m große Steirer das Sturmduo der Tiroler.
Der Führungstreffer war der ideale Drucklöser, dennoch kam der Wacker-Motor in der ersten Halbzeit nicht so richtig auf Touren. Das verfolgte auch ein maßlos enttäuschter Marcel Schreter auf der Lustenauer Ersatzbank. Der 32-jährige Telfer wäre so gerne im Tivoli eingelaufen, Trainer Helgi Kolvidsson hatte aber etwas dagegen. Dafür konnte sich der langjährige Wacker-Profi über einen herzlichen Empfang der Nordtribüne freuen.
Auf der Tribüne verfolgte ÖFB-Rekordtorschütze Toni Polster den Westschlager. Und der sah vor dem Wechsel einen von beiden Seiten vorsichtig geführten Schlagabtausch ohne besondere Höhepunkte. Hirschhofer hätte es in den Beinen gehabt, vor dem Halbzeitpfiff für einen größeren Vorsprung zu sorgen. Einmal (22.) übersah er den völlig freistehenden Vuleta, dann verzog er aus guter Schussposition (37.).
Der zweite Spielabschnitt begann mit einer ganz besonderen Einlage von Vuleta. Zuerst sah der Schweizer gelb und eine knappe Minute später nach einem rüden Einsteigen völlig zu Recht gelb-rot. Das erinnerte wieder an die Aussetzer der vergangenen Abstiegssaison. Vuleta verabschiedete sich in die Kabine, der gefoulte Galvao wurde ins Krankenhaus transportiert und Schreter kam in Minute 52 zu seinem Tivoli-Einsatz.
Jetzt galt es eine gute halbe Stunde in Unterzahl zu überstehen. Streiter reagierte, brachte mit dem 17-jährigen Simon Pirkl und den Neuerwerbungen Simon Zangerl und Rene Renner frische Kräfte. Zangerl hatte sogar die Chance auf das 2:0, doch dann kam wieder einmal, was kommen musste – in der 89. Minute glückte Christoph Stückler das 1:1 und in der 96. Minute fixierte Dario Tadic den 2:1-Erfolg der Lustenaur. Eine ganz bittere, wie auch unverdiente Niederlage, aber das interessiert niemanden, denn in der Tabelle steht Platz zehn und ganz bedrohlich die Null.
„Absolut unerfreulich, weil wir das Spiel im Griff hatten. Die erste Halbzeit war in Ordnung und dann kam dieser unnötige Ausschluss. Dabei haben wir darauf hingewiesen, eben die Attacken zu vermeiden. Zum Schluss wurden wir dann mit zwei hohen Bällen abgestraft“, zeigte sich Streiter nach der 1:2-Niederlage und der roten Laterne schwer enttäuscht.
2. Runde
Wacker Innsbruck - SC Austria Lustenau 1:2 (1:0)
Innsbruck, Tivoli, SR Eisner. Tore: Hirschhofer (10.) bzw. Stückler (89.), Tadic (96.). Gelb-Rot: Vuleta (50.,Innsbruck)
Weitere Spiele:
FC Liefering - FAC 1:1 (0:0) Salzburg, Red Bull Arena, SR Feichtinger. Tore: Pires (90.) bzw. Herbst (51.)
SV Horn - SV Mattersburg 0:0
LASK Linz - TSV Hartberg 0:0
Montag, 28.07.2014: Kapfenberger SV - SKN St. Pölten 19.30