Alitalia-Aktionäre stimmen Kapitalerhöhung bis zu 250 Mio. Euro zu

Rom/Paris (APA/Reuters) - Die Alitalia-Aktionäre haben einer Kapitalerhöhung von bis zu 250 Mio. Euro zugestimmt und damit Zeit für den gepl...

Rom/Paris (APA/Reuters) - Die Alitalia-Aktionäre haben einer Kapitalerhöhung von bis zu 250 Mio. Euro zugestimmt und damit Zeit für den geplanten Einstieg der Golf-Airline Etihad gewonnen. Italiens angeschlagene Fluggesellschaft habe im vergangenen Jahr einen Nettoverlust von 589 Mio. Euro verbucht, sagte Alitalia-Chef Gabriele del Torchio am Freitag in Rom.

Das ist mehr als doppelt so viel wie im Jahr zuvor. Ein Grund für den Verlust sei die Bereinigung der Bilanz gewesen, sagte Del Torchio.

Mit der Kapitalerhöhung erfüllt Alitalia eine Bedingung der Etihad und kann ihren Betrieb aufrechterhalten. Alte Verbindlichkeiten sollen bezahlt und Verluste aufgefangen werden, die vor dem geplanten Etihad-Einstieg entstehen könnten. Die finanzstarke Etihad, die dem Golf-Emirat Abu Dhabi gehört, will 49 Prozent der Anteile an Alitalia übernehmen. Sie ist bereits Großaktionärin der zweitgrößten deutschen Fluggesellschaft Air Berlin.

Etihad-Chef James Hogan hatte vergangene Woche gesagt, er erwarte, dass noch im Juli eine Einigung mit Alitalia erzielt werde. Er sagte aber auch, dass die Frist möglicherweise verlängert werde.

Etihad verlangt auch den Abbau von 2.000 Stellen bei Alitalia. Die Gewerkschaften dagegen kämpfen für den Erhalt aller 14.000 Stellen.

Alitalia war 2008 privatisiert worden. Im vergangenen Jahr hat das Unternehmen ein staatliches Hilfspaket über 500 Mio. Euro erhalten. Verkehrsminister Maurizio Lupi drängte am Freitag alle Parteien, Verantwortung zu übernehmen und sich zu einigen. Die Optionen für Alitalia lauteten „entweder Neuerung oder der Abgrund“.

Air France-KLM, die zu den Alitalia-Aktionären gehört, beteiligt sich nicht an der Kapitalerhöhung, berichtete Unternehmenschef Alexandre de Juniac. „Wir werden kein Geld in die Alitalia stecken“, betonte de Juniac am Ende der fünfstündigen Aufsichtsratssitzung, bei der die Kapitalerhöhung beschlossen wurden.

Erst im vergangenen Jahr war eine Kapitalaufstockung in Höhe von 300 Mio. Euro zur Rettung Alitalias genehmigt worden. 2013 hatte Alitalia Verluste in Höhe von 570 Mio. Euro gemeldet.

~ ISIN FR0000031122 WEB http://www.alitalia.com/

http://www.airfranceklm.com ~ APA574 2014-07-25/20:34