UNO für eine Woche Waffenruhe in Gaza - Kerry sieht Fortschritte

Gaza/Kairo (APA/Reuters) - UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat eine siebentägige Waffenruhe für den Gazastreifen vorgeschlagen, um die Mensc...

Gaza/Kairo (APA/Reuters) - UNO-Generalsekretär Ban Ki-moon hat eine siebentägige Waffenruhe für den Gazastreifen vorgeschlagen, um die Menschen dort mit Lebensmitteln und Medikamenten zu versorgen. Sie solle mit einer Feuerpause von zwölf Stunden beginnen, die dann ausgeweitet werden solle, sagte Ban am Freitag in Kairo. Dort hatte er mit US-Außenminister John Kerry und dessen ägyptischen Kollegen Sameh Shukri beraten.

Shukri sagte auf einer gemeinsamen Pressekonferenz, die Waffenruhe solle mit dem islamischen Fest Eid al-Fitr zum Ende des Fastenmonats Ramadan beginnen. Kerry sprach von „ernsthaften Fortschritten“ hin zu einer Waffenruhe zwischen der radikalislamischen Hamas und Israel. Es gebe aber noch immer Meinungsverschiedenheiten über die Formulierungen dafür.

Kerry sagte, er sei überzeugt, dass der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu auf eine Waffenruhe hinarbeiten wolle. Zuvor war aus israelischen Regierungskreisen verlautet, dass Netanyahus Sicherheitskabinett die Forderung nach einer Feuerpause abgelehnt und Veränderungen an dem Vorschlag verlangt habe.

Der US-Außenminister kündigte an, am Samstag in Paris an einem internationalen Treffen zum Gaza-Konflikt teilnehmen zu wollen. Die französische Regierung teilte mit, dass bei dem Treffen der Außenminister der USA, Großbritanniens, Deutschlands, der Türkei und Katars auf eine rasche Waffenruhe in Gaza gedrängt werden soll.

Die Kämpfe im palästinensischen Gazastreifen wurden am Freitag den 18. Tag in Folge in unverminderter Härte fortgesetzt. Israel will erklärtermaßen mit einer Bodenoffensive und Luftangriffen ein Tunnelsystem zerstören, das die Hamas nach israelischer Darstellung für Angriffe auf Israel nutzt. Hamas-Kämpfer feuerten erneut Raketen auf Israel.