Erfolgreiche Premiere für „Ein Käfig voller Narren“ in Telfs

Wien/Telfs (APA) - Gedämpftes rotes Licht, viel Glitzer und nackte Haut - der Telfer Rathaussaal hat sich in den legendären Nachtklub „La Ca...

Wien/Telfs (APA) - Gedämpftes rotes Licht, viel Glitzer und nackte Haut - der Telfer Rathaussaal hat sich in den legendären Nachtklub „La Cage aux Folles“ verwandelt. Mit „Ein Käfig voller Narren“ zeigen die Tiroler Volksschauspiele zum ersten Mal ein Musical und das Premierenpublikum spendete am Freitagabend Bravorufe und begeisterten Applaus.

Die Inszenierung von Susi Weber verlegt das erfolgreiche Musical nach Telfs: Die Besucher des Varietes arbeiten im Innsbrucker Landhaus, die Darsteller sprechen teilweise im breiten Tiroler Dialekt. Gleich zu Beginn wird der Zuschauerraum zur Bühne, wenn sich die Tänzerinnen des Klubs in mit roten Pailletten besetzten Bodys und Netzstrumpfhosen auf den Tischen rekeln.

Markus Völlenklee begeistert als ebenso sympathischer wie launischer Albin und als hysterische Dragqueen Zaza. Die meisten Lacher erntet Daniel Klausner als Albins Zofe Jakob, der mit entblößtem Po oder im mit Kussmündern bedruckten Minikleid Albins Partner George (Johann Nikolussi) in Rage und das Publikum zum Jubeln bringt.

Das stimmige Bühnenbild von Karl-Heinz Steck zeigt das exzentrische Wohnzimmer Albins und Georges mit Polster in Penisform und Statuen von nackten Männern. Für den Besuch der konservativen Schwiegereltern in spe wird es zum sterilen Esszimmer mit Kruzifix und Kirchenbank umgebaut. Mit viel Witz wird die erzkonservative Politik aufs Korn genommen und das Spiel mit den Geschlechtern und mit männlichen und weiblichen Klischees amüsant verpackt.

(S E R V I C E: Tiroler Volksschauspiele: „Ein Käfig voller Narren“. Weitere Aufführungen: 26., 27., 28., 30. und 31. Juli, 4., 5., 6., 8., 9., 16., 17., 18., 19., 24., 25., 29., 30. und 31. August, Tickets: 05262 / 62013, www.volksschauspiele.at)