Rot-weiß-rote Hoffnungen im Kitzbüheler Favoritenfeld
Wer darf heuer die begehrte Gams-Trophäe stemmen? Die Liste der Kandidaten für den bet-at-home-Cup in Kitzbühel (Quali ab 10.30) ist lang – und wieder voller Patriotismus.
Von Roman Stelzl
Kitzbühel –Der leichte Regen, das Donnergrollen über Kitzbühel und die drückende Schwüle über dem Centre Court – gestern herrschte noch die sprichwörtliche Ruhe vor dem Sturm in Kitzbühel. Während da und dort an den letzten Details gewerkelt wurde, mühten sich die Qualifikanten auf den Plätzen ab. Für die Tiroler Alexander Erler und Matthias Haim kam in Runde eins das Aus. Auch der Rest der rot-weiß-roten Asse scheiterte. Aufgrund der gestrigen Witterung wird heute bei der 70. Auflage des Tennisklassikers nur Qualifikation gespielt.
Die lange Liste der Sieganwärter auf die Gams-Trophäe wird dabei von zwei wankelmütigen Ex-Champions und einem deutschen Top-Favoriten angeführt – und erstmals seit 2008 ganz vorne dabei: zwei Österreicher.
Marcel Granollers: Der 28-jährige Spanier ist der Titelverteidiger und als 28. der Weltrangliste an Nummer zwei gesetzt. Bei den French Open zog er zwar ins Achtelfinale ein, ansonsten war seine Saison von wenigen Höhepunkten geprägt. Granollers verlor heuer siebenmal in Runde eins, kassierte dabei eine 1:6, 2:6-Schlappe gegen den Vorjahres-Finalisten Juan Monaco (ARG). In Gstaad war diese Woche im Achtelfinale Endstation.
Robin Haase: Der Niederländer gehört als Turniersieger 2011 und 2012 in alle Buchmacherlisten. Im ersten Halbjahr 2014 scheiterte der 27-Jährige fast immer in Runde zwei. Zuletzt ging er in Hamburg gegen den 17-jährigen Kitzbühel-Akteur Alexander Zverev (GER) 0:6, 2:6 unter. Doch dass ihm die Höhenlage liegt, bewies er diese Woche in Gstaad. Erst im Halbfinale musste er sich gestern Juan Monaco mit 3:6, 6:7 (4) beugen.
Philipp Kohlschreiber: Die Nummer eins des Turniers (26. der Welt) hat die stärkste Saisonbilanz der Kitzbühel-Akteure. Ein Turniersieg in Düsseldorf im Mai, ein beherzter Auftritt gegen Andy Murray (GBR) in Paris und eine Saisonbilanz von 29:17-Siegen sprechen für den 30-Jährigen.
Dominic Thiem und Jürgen Melzer: Die beiden Österreicher sind topmotiviert, schlagen aber nicht ohne Probleme in der Gamsstadt auf. Der 33-jährige Melzer (63. der Welt) spielt nach seiner Zehenoperation gegen den starken Spanier Pablo Andújar. Der 20-jährige Thiem (46.) bekommt es mit einem Qualifikanten zu tun, klagte zuletzt aber über Müdigkeit. Doch ihr klarer Vorteil soll ein großer sein: das lautstarke heimische Publikum.
bet-at-home-Cup
bet-at-home-Cup
ATP-250-Turnier in Kitzbühel (462.605 Euro/Sand):
Qualifikation, 1. Runde:
Maximilian Neuchrist (AUT) – Matthias Haim (AUT) 6:3, 6:7 (2), 6:1
Maximo Gonzalez (ARG-2) – Bastian Trinker (AUT) 7:6 (7), 6:1
Aslan Karazew (RUS) – Philipp Oswald (AUT) 7:6 (6), 6:3
Henri Laaksonen (SUI) - Alexander Erler (AUT) 6:1, 6:4.
2. Runde: Albert Ramos-Vinolas (ESP-1) – Maximilian Neuchrist (AUT) 6:0, 6:4.