Anti-israelische Kundgebung zum „Al-Quds-Tag“ in Wien
Gaza (APA) - In der Wiener Innenstadt hat am Samstagnachmittag eine Kundgebung zum „Al-Quds-Tag“ begonnen. Der Tag, an dem die Befreiung Jer...
Gaza (APA) - In der Wiener Innenstadt hat am Samstagnachmittag eine Kundgebung zum „Al-Quds-Tag“ begonnen. Der Tag, an dem die Befreiung Jerusalems (arabisch: Al-Quds) von der „zionistischen Besatzung“ beschworen wird, wurde vom iranischen Revolutionsvater Ayatollah Ruhollah Khomeini 1979 ausgerufen. Seitdem wird an diesem Tag weltweit demonstriert und die Vernichtung Israels propagiert.
Veranstalterinnen der Kundgebung, die vom Morzinplatz zum Stephansplatz zieht, sind verschiedene muslimischen Organisationen, unter anderem ist auch die iranische Imam-Ali-Moschee beteiligt.
Rund 250 Teilnehmer riefen Parolen wie „Israel raus aus Gaza“, „Israel raus aus Palästina“ oder „Solidarität mit Gaza“. Die Veranstalter wiesen zu Beginn der Kundgebung darauf hin, dass es auch eine Gegendemonstration gebe, und riefen die Teilnehmer auf, sich „nicht provozieren zu lassen“. Mit „Lasst Gaza leben, lasst Gaza frei“- und „Zionismus ist Rassismus, Zionismus ist Faschismus“-Sprechchören marschierte die Menge vom Schwedenplatz Richtung Rotenturmstraße .
Die Gegendemonstration am Lugeck wird vom „Bündnis gegen den Al-Quds-Tag in Wien“ organisiert. Hierzu gehören unter anderem die Israelitische Kultusgemeinde, das iran-kritische Bündnis „Stop the Bomb“ und andere Organisationen.
An den Al-Quds Aufmärschen, die in diesem Jahr wieder in mehreren europäischen Hauptstädten stattfinden, würden auch Anhänger der libanesischen Hisbollah teilnehmen, „einer maßgeblichen Stütze des iranischen Regimes, die immer wieder in Terroranschläge weltweit verwickelt war“, wie „Stop the Bomb“ kritisiert. Auch viele Türken werden zu den Kundgebungen erwartet.
Wie ein Polizeisprecher der APA mitteilte, wurden für die Al-Quds-Kundgebung 300 Teilnehmer und für die Gegendemonstration 150 Teilnehmer angemeldet. Das Lugeck soll, sobald die Demonstranten der Quds-Kundgebung durch die Rotenturmstraße marschieren, von der Polizei abgesperrt werden.