Israel verlängert Waffenruhe um 24 Stunden

Gaza (APA/AFP/dpa) - Israels Sicherheitskabinett hat einer Verlängerung der humanitären Waffenruhe für den Gazastreifen um weitere 24 Stunde...

Gaza (APA/AFP/dpa) - Israels Sicherheitskabinett hat einer Verlängerung der humanitären Waffenruhe für den Gazastreifen um weitere 24 Stunden bis Sonntagabend zugestimmt. Damit sei einer Bitte der Vereinten Nationen entsprochen worden, sagte ein israelischer Regierungsvertreter am Samstagabend der Nachrichtenagentur AFP. Die Frist gilt demnach bis Mitternacht in der Nacht zum Montag (23.00 Uhr MESZ).

Die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas hatte unmittelbar nach dem Verstreichen einer zwölfstündigen Waffenruhe am Samstagabend um 20.00 Uhr Ortszeit ihrerseits wieder Raketen auf Israel abgefeuert. Ungeachtet dessen verlängerte die israelische Regierung die Frist kurz vor Ablauf jedoch zunächst um vier Stunden bis Mitternacht (Ortszeit) - und nun ein weiteres Mal um 24 Stunden.

Während des zwölfstündigen Schweigens der Waffen war zuvor das ganze Ausmaß der Gewalt sichtbar geworden: Durch die humanitäre Feuerpause konnten Rettungskräfte im Gazastreifen erstmals in Gebiete vordringen, die zuvor wegen des heftigen Beschusses durch die israelische Armee tagelang unzugänglich waren.

147 Tote wurden nach Angaben der palästinensischen Rettungsdienste bis Samstagabend aus den Trümmern geborgen. Vielerorts bot sich ein Bild der Zerstörung, ganze Wohnblöcke waren dem Erdboden gleichgemacht. Die Feuerpause am Samstag nutzten zahlreiche Menschen in Gaza dazu, um ihre Vorräte aufzustocken.

Seit Beginn der israelischen Offensive vor knapp drei Wochen kamen nach neuesten Angaben der Rettungskräfte mehr als tausend Palästinenser ums Leben, etwa 6000 wurden verletzt. Die weitaus meisten von ihnen waren Zivilisten, darunter viele Kinder. Auf israelischer Seite kamen 40 Soldaten und drei Zivilisten ums Leben.