Venezuelas Sozialisten begannen ersten Parteitag nach Chavez-Tod
Caracas (APA/dpa) - Venezuelas sozialistische Regierungspartei PSUV hat am Samstag (Ortszeit) ihren ersten nationalen Kongress nach dem Tod ...
Caracas (APA/dpa) - Venezuelas sozialistische Regierungspartei PSUV hat am Samstag (Ortszeit) ihren ersten nationalen Kongress nach dem Tod von Präsident Hugo Chavez vor rund eineinhalb Jahren begonnen. Bei dem offiziell bis Donnerstag dauernden Parteitag wollen die 537 Delegierte über ideologische, programmatische und parteiinterne Weichenstellungen beraten.
Zudem soll Staatschef Nicolas Maduro, der Chavez nach dessen Tod und knapp gewonnenen Wahlen im Präsidentenamt folgte, auch zum Parteichef gewählt werden. Die „Partido Socialista Unido de Venezuela“ (PSUV), die Vereinigte Sozialistische Partei Venezuelas, ist mit über sieben Millionen Mitgliedern die stärkste politische Organisation des südamerikanischen Landes. Basisgruppen der erst 2008 gegründeten Partei haben über 20.000 Vorschläge zur Diskussion vorbereitet. Begleitet wird der Kongress von zwei wichtigen Ereignissen: Den Gedenkfeiern für den 2013 gestorbenen „Comandante“ Hugo Chavez, der am 28. Juli 60 Jahre altgeworden wäre, und dem mehrfach verschobenen Mercosur-Gipfel am Tag darauf.