Zeitung: Deutsches Kartellamt will Matratzenhersteller bestrafen
Berlin (APA/AFP) - Das deutsche Bundeskartellamt will einem Medienbericht zufolge spätestens Ende August gegen mehrere Matratzenhersteller G...
Berlin (APA/AFP) - Das deutsche Bundeskartellamt will einem Medienbericht zufolge spätestens Ende August gegen mehrere Matratzenhersteller Geldstrafen wegen illegaler Preisabsprachen verhängen. Die bei den seit 2011 laufenden Ermittlungen an neun Standorten beschlagnahmten Akten und Unterlagen hätten ergeben, dass sich Hersteller und Händler bei den Preisen abgesprochen hätten, berichtete die „Bild am Sonntag“.
Über die Höhe des Bußgelds und die Betroffenen schweige sich das Kartellamt noch aus. Mit einigen Firmen des „Matratzen-Kartells“ werde laut Branchenkennern noch verhandelt, berichtet das Blatt ohne Angaben von Quellen.
Ein Kartellamtssprecher wurde von der „BamS“ mit den Worten zitiert, „zu laufenden Verfahren“ würden keine Auskünfte erteilt. Dem Bericht zufolge sollen die Matratzenhersteller die Händler aber unter Druck gesetzt haben, damit diese die Ware nicht unter dem vorgeschriebenen Preis verkaufen. Um ihre Gewinnmargen abzusichern, hätten einige Produzenten bei Verstößen gegen diese Vorgabe mit Lieferstopp gedroht.