EZB: Spielraum für höhere Lohnabschlüsse in Staaten wie Deutschland
Frankfurt (APA/AFP) - Die Europäische Zentralbank (EZB) spricht sich für höhere Löhne in Staaten wie Deutschland aus. In manchen Krisenlände...
Frankfurt (APA/AFP) - Die Europäische Zentralbank (EZB) spricht sich für höhere Löhne in Staaten wie Deutschland aus. In manchen Krisenländern der Eurozone mit hoher Arbeitslosigkeit seien hingegen derzeit eher „niedrige Lohnabschlüsse erforderlich, um Wettbewerbsfähigkeit zurückzugewinnen“, sagte EZB-Chefvolkswirt Peter Praet dem Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“.
In Staaten wie Deutschland, in denen „die Inflationsrate niedrig und der Arbeitsmarkt in guter Verfassung ist“, seien allerdings höhere Verdienststeigerungen angemessen.
Beides trage dazu bei, die Handels- und Kapitalströme in der Währungsunion auszugleichen und „die durchschnittliche Lohnentwicklung im Euroraum mit dem Inflationsziel der EZB von annähernd zwei Prozent in Einklang zu bringen“, sagte Praet.
Der Chefökonom der deutschen Bundesbank, Jens Ulbrich, hatte in der vergangenen Woche angesichts der „guten konjunkturellen Lage“ in Deutschland ebenfalls für höhere Lohnabschlüsse plädiert.
~ WEB http://www.ecb.int ~ APA047 2014-07-27/09:16