LA: IAAF entscheidet über EM-Antreten von körperbehindertem Rehm

Ulm (APA/dpa) - Nach der Normerbringung des körperbehinderten deutschen Weitspringers Markus Rehm für die EM hat Europas Leichtathletik-Verb...

Ulm (APA/dpa) - Nach der Normerbringung des körperbehinderten deutschen Weitspringers Markus Rehm für die EM hat Europas Leichtathletik-Verband (EAA) die Entscheidung über eine Startgenehmigung für den Aktiven in Zürich an den Weltverband (IAAF) weitergespielt. „Der europäische Kontinentalverband kann diese Entscheidung nicht treffen, dies muss der Weltverband IAAF tun“, sagte EAA-Generaldirektor Christian Milz.

Der Fall Rehm - der Unterschenkelamputierte hat am Samstag bei den deutschen Meisterschaften in Ulm mit einem Sprung auf 8,24 m den Titel geholt - sei aber nicht mit dem von Oscar Pistorius vergleichbar. Der südafrikanische 400-m-Läufer hatte sich vor dem Internationalen Sportgerichtshof (CAS) das Startrecht bei Weltmeisterschaften und Olympischen Spielen erstritten. „Das CAS-Urteil war auf den Einzelfall bezogen und nicht generell auf alle Athleten“, sagte Milz.