Wagner-Pasquier beklagt komplizierte Festspiel-Struktur

Bayreuth (APA/dpa) - Eva Wagner-Pasquier hatte als Co-Leiterin der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele mit der Gesellschafterstruktur zu kä...

Bayreuth (APA/dpa) - Eva Wagner-Pasquier hatte als Co-Leiterin der Bayreuther Richard-Wagner-Festspiele mit der Gesellschafterstruktur zu kämpfen. „Mit vier Gesellschaftern ist es sehr kompliziert. Da sind sehr viele, die bei allem mitsprechen“, sagte sie dem Magazin „Focus“. Wagner-Pasquier hatte bereits im Februar mitgeteilt, dass sie sich im kommenden Jahr von der Festspielleitung zurückziehen will.

Ein Zerwürfnis mit ihrer jüngeren Halbschwester und Co-Intendantin Katharina Wagner gebe es nicht. „Mit meiner Halbschwester läuft es gut“, betonte sie. „Es geht mir gut damit, dass ich aufhöre.“

Die Gesellschafter der Festspiele - der Bund, das Land Bayern, die Stadt Bayreuth und Gesellschaft der Freunde Bayreuths - verlängerten jüngst den Vertrag mit Katharina Wagner bis 2020. Für Wagner-Pasquier soll dagegen nach den Festspielen 2015 Schluss sein. Sie will danach allerdings beratend für die Festspielleitung tätig sein.