Kohlegruben in Luhansk stehen wegen Kämpfen still

Luhansk (Lugansk)/Kiew/Moskau (APA/dpa) - Im umkämpften ostukrainischen Gebiet Luhansk (Lugansk) stehen alle Kohlegruben still. Die neun let...

Luhansk (Lugansk)/Kiew/Moskau (APA/dpa) - Im umkämpften ostukrainischen Gebiet Luhansk (Lugansk) stehen alle Kohlegruben still. Die neun letzten Bergwerke stellten aus Furcht vor einem Stromausfall den Betrieb ein, wie ukrainische Medien in der Nacht auf Sonntag berichteten. 3.000 Bergleute verließen die Gruben, die Spät- und Nachtschicht am Samstag fuhr gar nicht mehr ein.

Vier andere Gruben stehen wegen der Kämpfe bereits seit Mitte Juli still. In der Stadt Luhansk gab es am Sonntag erneut Luftalarm, wie die örtliche Polizei mitteilte. Ukrainische Truppen beschießen die Stadt seit Tagen, um prorussische Separatisten zu vertreiben. Am Samstag wurden erneut mehrere Häuser beschädigt. Fünf Menschen seien verletzt worden.

Etwa 30.000 Haushalte sind nach Angaben der Stadtverwaltung ohne Strom. In vielen Stadtvierteln sind auch Gas und Wasser ausgefallen. Luhansk zählte vor drei Jahren mehr als 420.000 Einwohner. Die Stadt ist Zentrum der nicht anerkannten „Volksrepublik“ Luhansk, die ihre Abspaltung von der Ukraine erklärt hat.