Raketenangriff 2 - Gigantische Explosion befürchtet

Tripolis (APA/AFP) - Libyens staatlicher Ölkonzern NOC hat vor einer „Katastrophe für Mensch und Umwelt“ gewarnt, nachdem bei den Gefechten ...

Tripolis (APA/AFP) - Libyens staatlicher Ölkonzern NOC hat vor einer „Katastrophe für Mensch und Umwelt“ gewarnt, nachdem bei den Gefechten in der Hauptstadt Tripolis ein gigantischer Treibstofftank in Brand geraten ist.

Der sechs Millionen Liter fassende Speicherbehälter sei von einer Rakete getroffen worden, sagte Unternehmenssprecher Mohammed Al-Hrari am Sonntagabend. Da angrenzende Tanks mit insgesamt mehr als 90 Millionen Litern Fassungsvermögen sowie ein Erdgasspeicher ebenfalls Feuer fangen könnten, drohe eine gewaltige Explosion. Diese könne in einem Umkreis von bis zu fünf Kilometern schwere Schäden anrichten.

Nach Angaben des Sprechers versuchten Einsatzkräfte der Betreiberfirma Brega und des Zivilschutzes, die Flammen unter Kontrolle zu bringen. Die Mitarbeiter am Standort der Anlage hätten diese aus Angst vor weiteren Raketeneinschlägen bereits verlassen. Das Energieministerium rief alle Anrainer dazu auf, sofort aus dem Gebiet zu flüchten.

Die Treibstoffbehälter befinden sich entlang der Straße zum internationalen Flughafen von Tripolis, die im Kampfgebiet rivalisierender Milizen liegt. Diese liefern sich seit zwei Wochen Gefechte um den Flughafen, nach Regierungsangaben wurden dabei rund hundert Menschen getötet. Der Flugbetrieb in Tripolis ist seit Beginn der Kämpfe am 13. Juli eingestellt.