Kunst

Schutzraum zwischen zwei Buchdeckeln

© Ina Hsu

Innsbruck – Die surreale Note, die den Begegnungen zwischen Mensch und Tier in den Zeichnungen und Malereien der Tiroler Künstlerin Ina Hsu ...

Innsbruck –Die surreale Note, die den Begegnungen zwischen Mensch und Tier in den Zeichnungen und Malereien der Tiroler Künstlerin Ina Hsu innewohnt, findet sich auch in jenen Arbeiten wieder, die für das Buch „Beschützt sein“ entstanden sind: Da hängen Kind und Großkatze einträchtig in den Ästen ein und desselben Baumes ab, lässt sich eine Giraffe geduldig umarmen oder flüstern sich Noah und der Strauß unter einer bunt gestreiften Schachtel werweißwas zu. Das Träumerische und Geheimnisvolle dieser Begegnungen trifft hier auch auf Konkretes – nämlich Gedanken, die sich Schülerinnen und Schüler des PORG Volders in einer von Schriftsteller Christoph W. Bauer geleiteten Schreibwerkstatt über Begriffe wie Toleranz, Verantwortung, Respekt und Vertrauen gemacht haben. Neben einem „über die Buchkante hinaus“ gedachten Beitrag von Bauer nachzulesen in dem von ubuntu, der Kulturinitiative des SOS-Kinderdorf, herausgegebenen Buch „Beschützt sein“, das übermorgen, Donnerstag, 4. September (19 Uhr), in der Galerie Nothburga in Innsbruck präsentiert wird. (jel)

Für Sie im Bezirk Innsbruck unterwegs:

Michael Domanig

Michael Domanig

+4350403 2561

Verena Langegger

Verena Langegger

+4350403 2162

Renate Perktold

Renate Perktold

+4350403 3302