Unwetter - Lokale Überschwemmungen und Murenabgänge in Kärnten
Klagenfurt/St. Veit/Glan (APA) - Starkregen hat in der Nacht auf Montag in Kärnten zu lokalen Überschwemmungen und Murenabgängen geführt. Im...
Klagenfurt/St. Veit/Glan (APA) - Starkregen hat in der Nacht auf Montag in Kärnten zu lokalen Überschwemmungen und Murenabgängen geführt. Im Gemeindegebiet von Weitensfeld (Bezirk St. Veit) verlegte ein Erdrutsch etwa die Gurktal Bundesstraße (B 93), die aber am Vormittag wieder frei befahrbar war. Im Stadtgebiet von St. Veit wurde entlang der Glan der mobile Hochwasserschutz aufgebaut. Zu Mittag ließ der Regen bereits nach.
„Die Glan ist in einigen Bereichen über die Ufer getreten, der im Vorjahr angeschaffte mobile Hochwasserschutz wurde aufgebaut, um einzelne Objekte zu schützen“, erklärte Fritz Orasch, Pressesprecher des St. Veiter Bürgermeisters Gerhard Mock (SPÖ), auf Anfrage der APA. Statistisch gesehen komme so ein Ereignis ein Mal im Jahr vor. Am Montag waren die Radwege entlang der Glan in St. Veit gesperrt. „Da der Regen nachgelassen hat, dürfte morgen wieder alles vorbei sein“, so Orasch.
Wegen lokaler Überflutungen waren in den vergangenen Stunden zahlreiche Feuerwehren im Einsatz. Für die Einsatzkräfte galt es vornehmlich in den Bezirken Hermagor, Spittal, St. Veit und Wolfsberg Keller auszupumpen und Straßen zu räumen.