„Kosmischer Zoo“ aus dem All zur Erde zurückgekehrt
Moskau (APA/dpa) - „Kosmischer Zoo“ gelandet: Nach fast eineinhalb Monaten im Weltall ist eine russische Raumkapsel mit Geckos, Fruchtfliege...
Moskau (APA/dpa) - „Kosmischer Zoo“ gelandet: Nach fast eineinhalb Monaten im Weltall ist eine russische Raumkapsel mit Geckos, Fruchtfliegen und Mikroorganismen zur Erde zurückgekehrt. Der fast 7.000 Kilogramm schwere Apparat „Foton-M“ landete am Montag im Gebiet Orenburg am Ural nahe der Grenze zu Kasachstan, wie die Moskauer Raumfahrtbehörde Roskosmos mitteilte.
Ob die „Biotouristen“ die Reise ins All überlebt haben, war zunächst unklar. Die Raumkapsel mit den Reptilien, Fliegen und insgesamt 22 wissenschaftlichen Gerätschaften soll im Moskauer Institut für medizinisch-biologische Probleme der Akademie der Wissenschaften geöffnet werden, hieß es. Dort wollen Forscher etwa die Auswirkung der Schwerelosigkeit auf die Tiere und Pflanzensamen untersuchen. Sie erwarten, dass sich die fünf Geckos und Fliegen vermehrt haben.
Die Apparatur war am 19. Juli ins All geschossen worden. Die Raumkapsel hatte ursprünglich zwei Monate im All rund 500 Kilometer über der Erdoberfläche schweben sollen. Allerdings hatten die Wissenschafter wegen technischer Probleme zeitweilig den Kontakt zu dem Apparat verloren. Sie entschieden sich deshalb für eine vorzeitige Rückkehr des „kosmischen Zoos“.