Kurz zu IS-Terror im Irak: Wir dürfen nicht tatenlos zusehen
Wien/Genf (APA) - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat die Gräueltaten der Terrormiliz IS im Irak scharf verurteilt und anlässlich der Son...
Wien/Genf (APA) - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) hat die Gräueltaten der Terrormiliz IS im Irak scharf verurteilt und anlässlich der Sondersitzung des UNO-Menschenrechtsrats am Montag in Genf begrüßt, „dass die internationale Gemeinschaft in dieser Frage endlich mit einer Stimme spricht“.
„Wir dürfen nicht tatenlos zusehen“, so Kurz in einer Aussendung. Die derzeitige Situation im Irak führe „drastisch vor Augen, wie wichtig es ist, Zivilisten und insbesondere Frauen und Kinder in bewaffneten Konflikten vor derartigen Gewalttaten zu schützen“.
In der am Montag angenommenen Resolution verurteilte der UNO-Menschenrechtsrat insbesondere die Gräueltaten der Gruppe „Islamischer Staat“ (IS) auf das Schärfste und forderte die strafrechtliche Verfolgung der Verantwortlichen. Insbesondere die Attacken gegen Christen, Yeziden und Angehörige anderer religiöser Minderheiten und die daraus resultierende Vertreibung Hunderttausender, darunter viele Frauen und Kinder, wurden in der Resolution angesprochen.
~ WEB http://www.ohchr.org/ ~ APA492 2014-09-01/19:26