Rom erhält Unterstützung Deutschlands für „Frontex Plus“
Rom (APA) - Zur Unterstützung Italiens beim Umgang mit Mittelmeerflüchtlingen will die EU eine neue Grenzschutzmission in die Wege leiten. D...
Rom (APA) - Zur Unterstützung Italiens beim Umgang mit Mittelmeerflüchtlingen will die EU eine neue Grenzschutzmission in die Wege leiten. Dafür habe die Regierung Renzi jetzt auch die Unterstützung Deutschlands erhalten, kündigte der italienische Innenminister Angelino Alfano nach einem Treffen mit seinem deutschen Amtskollegen Thomas de Maiziere am Dienstag in Berlin an.
Die Operation unter dem Namen „Frontex Plus“ unter dem Dach der EU-Grenzschutzagentur Frontex soll laut Alfano die italienische Kontroll- und Rettungsmission „Mare Nostrum“ (Unser Meer) ablösen, die im vergangenen Oktober begonnen hatte. „Wir müssen die gegenseitigen Vorwürfe unter EU-Staaten im Bereich der Flüchtlingspolitik beenden und für eine gemeinsame Lösung arbeiten“, betonte Alfano nach Angaben italienischer Medien.
Allerdings sind sowohl die Finanzierung als auch der Umfang der Mission noch unklar. Damit Frontex-Missionen zustande kommen, müssen die EU-Staaten Material und Personal stellen. Der Erfolg dieser Operation wird also von den Beiträgen der Mitgliedsstaaten abhängen.
In Italien sind seit Beginn des Jahres weit über 100.000 Flüchtlinge angekommen. Immer wieder sterben Dutzende auf der Überfahrt von Nordafrika. Die Regierung in Rom drängt seit langem auf mehr europäische Unterstützung und eine stärkere Umverteilung der Bootsflüchtlinge in Europa.