Wiener Rentenmarkt im Späthandel leichter

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am heutigen Dienstag eine klar leichtere Tendenz gezeigt. In den längeren Fristigkeiten kam es zu Ku...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat am heutigen Dienstag eine klar leichtere Tendenz gezeigt. In den längeren Fristigkeiten kam es zu Kursverlusten und auch auf der kurzen Seite wurden am Nachmittag etwas niedrigere Notierungen beobachtet.

Im Fokus stand die am Ende des heutigen Handelstages veröffentlichten Daten zur US-Industrie. Dort wurde der ISM-Einkaufsmanagerindex veröffentlicht. Im August stieg das Barometer mit 59,0 Punkten überraschend auf den höchsten Wert seit März 2011. Ökonomen hatten eigentlich mit einem Rückgang auf 56,8 Punkte gerechnet.

In Europa konnten die Konjunkturdaten nicht ähnlich überzeugen. In der Schweiz wurde sogar für das zweite Quartal ein Nullwachstum gegenüber dem Vorquartal publiziert. Damit wuchs die Schweiz zum ersten Mal seit zwei Jahren gegenüber dem Vorquartal.

Um 16:20 Uhr notierte die Leitemission am europäischen Rentenmarkt, der deutsche Euro-Bund Future mit Oktober-Termin, mit 150,89 um 68 Basispunkte unter dem Schlussstand vom Vortag (151,57). Heute Früh notierte der Rentenfuture mit 151,11. Das Tageshoch lag bisher bei 151,53, das Tagestief bei 150,87, die Tagesbandbreite umfasst damit bisher 66 Basispunkte. In Frankfurt wurden bisher etwa 1.008.401 Oktober-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag am Nachmittag bei 1,94 (zuletzt: 1,87) Prozent, die der zehnjährigen Benchmark-Anleihe bei 1,02 (0,96) Prozent, jene der fünfjährigen bei 0,15 (0,13) Prozent und die Rendite der zweijährigen Emission betrug -0,03 (-0,02) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Nachmittag 13 (zuletzt: 13) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 29 (27) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 13 (12) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 1 (3) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Interbankhandel-Taxen von ausgewählten Benchmark-Anleihen:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Kurs Börse --- -- --- Geld Brief heute zuletzt Bund 44/06 30 3,15 126,90 126,99 1,94 n.v. 105,8 Bund 23/10 10 1,75 106,26 106,30 1,02 n.v. 98,95 Bund 18/10 5 1,15 104,09 104,10 0,15 n.v. 100,15 Bund 15/07 2 3,50 103,01 103,03 -0,03 n.v. 103,5 ~