Fußball: Österreichs erfolglose Anläufe in der EM-Qualifikation
Wien (APA) - Das österreichische Fußball-Nationalteam hat sich bisher noch nie aus eigener Kraft für eine EM-Endrunde qualifiziert. 2008 war...
Wien (APA) - Das österreichische Fußball-Nationalteam hat sich bisher noch nie aus eigener Kraft für eine EM-Endrunde qualifiziert. 2008 waren die Österreicher als Gastgeber gesetzt. In der folgenden Qualifikation für die EURO 2012 in Polen und der Ukraine reichte es hinter Deutschland, der Türkei und Belgien nur zum vierten Gruppenrang. Schwächer hat das ÖFB-Team in der EM-Quali noch nie abgeschnitten.
Beim ersten Kontinentalturnier 1960 stand Österreich zwar im Viertelfinale, die eigentliche Endrunde in Frankreich bestritten damals allerdings nur vier Teams. In der Runde der letzten acht war Österreich an Frankreich (2:5 und 2:4) gescheitert. Vier Jahre später war bei ähnlichem Modus im Achtelfinale Endstation. Seit die EM-Quali in Gruppen ausgetragen wird (1968), landete das ÖFB-Team zweimal auf Rang zwei, sechsmal auf Rang drei und dreimal auf Rang vier.
In der am Montag (20.45 Uhr/live ORF eins) beginnenden Qualifikation wird die Aufgabe leichter als in den vergangenen Jahren. Statt bisher 16 sind bei der EM 2016 in Frankreich 24 Teams am Start. Die jeweils ersten zwei Teams der neun Quali-Gruppen sind damit ebenso fix bei der Endrunde wie der beste Gruppendritte. Die restlichen Gruppendritten spielen sich in Hin- und Rückspielen die vier weiteren Plätze aus.
Österreichs bisheriges Abschneiden in der Fußball-EM-Qualifikation:
~ 1960: im Viertelfinale out * 1964: im Achtelfinale out * 1968: 3. von 4 Mannschaften in der Gruppe 1972: 2. von 4 1976: 3. von 4 1980: 2. von 5 1984: 3. von 5 1988: 3. von 4 1992: 4. von 5 1996: 4. von 6 2000: 3. von 5 2004: 3. von 5 2008: als EM-Veranstalter fix qualifiziert 2012: 4. von 6
* = EM-Endrunden jeweils nur mit vier Teams ~ (Grafik-Nr. 1049-14, Format 88 x 70 mm)