Luxus-Unternehmen LVMH und Hermes beenden ihren Machtkampf

Paris (APA/AFP) - Nach fast vier Jahren haben die französischen Luxus-Unternehmen Hermes und LVMH ihren erbitterten Machtkampf beendet: Der ...

Paris (APA/AFP) - Nach fast vier Jahren haben die französischen Luxus-Unternehmen Hermes und LVMH ihren erbitterten Machtkampf beendet: Der weltgrößte Luxuskonzern LVMH gibt seine Anteile an Hermes von mehr als 23 Prozent an seine eigenen Aktionäre ab und verpflichtet sich, in den nächsten fünf Jahren keine neuen Hermes-Anteile zu kaufen, wie beide Unternehmen am Mittwoch in Paris mitteilten.

Das für seine Lederwaren und Seidentücher bekannte Modehaus Hermes hatte LVMH vorgeworfen, heimlich seine Anteile an Hermes erhöht zu haben, und befürchtete eine feindliche Übernahme.

Die Abgabe der Hermes-Anteile durch LVMH soll bis spätestens zum 20. Dezember erfolgen. Über seine Holding Groupe Arnault hält LVMH-Chef Bernard Arnault künftig dann noch 8,5 Prozent an Hermes.

Die Übereinkunft zwischen den beiden Häusern beendet de facto den seit 2010 andauernden erbitterten Streit um die Erhöhung der LVMH-Anteile an dem Familienunternehmen Hermes. Die Einigung kam infolge eines Schlichtungsverfahrens beim Pariser Handelsgericht zustande, vor dem Hermes geklagt hatte. Formell hat die Justiz nun das letzte Wort.

Gegen LVMH war bereits von der französischen Börsenaufsicht im Juli 2013 eine saftige Strafe von acht Millionen Euro wegen des heimlichen Einstiegs bei Hermes verhängt worden. LVMH beteuerte stets, der Konzern wolle weder die Kontrolle bei Hermes übernehmen, noch ein Übernahmeangebot vorlegen oder einen Sitz im Verwaltungsrat.

Hermes dagegen fürchtete um seine Unabhängigkeit. Die Familie Hermes hatte LVMH-Chef Arnault mehrfach zu einem Rückzug aus ihrem Unternehmen aufgefordert. Im Kampf gegen den Luxuskonzern gründete die Familie zudem eine Holding, die einen Anteil von mehr als 50 Prozent an der Firma hält und damit eine feindliche Übernahme unmöglich machen soll.

Zu LVMH gehören dutzende Nobelmarken wie Vuitton, Kenzo und Givenchy sowie unter anderem die Champagnermarke Moët et Chandon.

~ ISIN FR0000121014 WEB http://www.lvmh.com/ ~ APA260 2014-09-03/12:46