Wiener Börse (Nachmittag) - ATX 1,4 Prozent fester, Ukraine im Fokus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Mittwochnachmittag weiter fest tendiert. Der ATX stieg bis 14.15 Uhr um 31,23 Punkte bzw. 1,36 Prozent ...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat am Mittwochnachmittag weiter fest tendiert. Der ATX stieg bis 14.15 Uhr um 31,23 Punkte bzw. 1,36 Prozent auf 2.324,52 Punkte. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,17 Prozent, FTSE/London +0,75 Prozent und CAC-40/Paris +0,97 Prozent.
Am Vormittag hatten Meldungen, denen zufolge sich Russland und die Ukraine auf einen Waffenstillstand geeinigt haben, für ein kleines Kursfeuerwerk gesorgt. Der ATX konnte zeitweise rund zwei Prozent zulegen. Nachdem die Meldungen wieder relativiert wurden, kam auch der ATX wieder etwas zurück.
Russland sei keine Konfliktpartei und könne daher gar keine Waffenruhe vereinbaren, hieß es aus Moskau. Kiew sprach von einer „Feuerpause“. Die Kämpfe im Osten hielten dennoch an.
An der Wiener Börse reagierten im Frühhandel vor allem die beiden Bankwerte mit kräftigen Kursgewinnen. Am Nachmittag kamen die Aktien von Erste und Raiffeisen zwar wieder zurück, lagen aber immer noch deutlich im Plus.
Raiffeisen lagen mit einem Aufschlag von 6,24 Prozent auf 20,02 Euro klar an der Spitze der prime market-Aktien. Die Aktie der stark in Russland engagierten Bank war angesichts der Ukraine-Krise zuletzt stark unter die Räder geraten. Erste Group notierten 2,58 Prozent fester bei 19,90 Euro. Knapp die Hälfte des Handelsvolumens im prime market entfiel allein auf die beiden Bankwerte.
Gute Nachfrage gab es auch in einigen Immobilienwerten. Immofinanz stiegen um 3,18 Prozent auf 2,44 Euro. Buwog legten 2,53 Prozent auf 15,60 Euro zu. Die Buwog-Aktie wird laut Beschluss des ATX-Komitees von Dienstabend am 22. September in den Leitindex aufgenommen.
Mayr-Melnhof müssen im Gegenzug den Index verlassen. An der Börse notierten die Aktien des Kartonherstellers mit einem Minus von 0,41 Prozent bei 87,40 Euro.
Die größten Verlierer waren Semperit und verloren 5,21 Prozent auf 39,91 Euro. Der Gummihandschuhhersteller ruft in einem Streit mit seinem thailändischen Joint-Venture-Partner ein internationales Schiedsgericht an, wurde am Dienstag nach Börsenschluss bekannt. Sowohl gegen die Gruppe Sri Trang Agro Industry als auch gegen die JV-Gesellschaft Siam Sempermed werden Verfahren eingeleitet. Die Semperit-Aktie hatte bereits am Vortag mehr als zwei Prozent verloren.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 10.30 Uhr bei 2.336,60 Punkten, das Tagestief lag zur Eröffnung bei 2.292,28 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 1,23 Prozent bei 1.166,77 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 25 Titel mit höheren Kursen, 13 mit tieferen und einer unverändert.
Bis dato wurden im prime market 7.973.174 (Vortag: 1.861.286) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 106,535 (46,83) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 1.030.490 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 41,07 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA382 2014-09-03/14:42